Gerätedesign spiegelt Geräteintelligenz. Seit Jahren verantwortet Schinko die Designlinie eines deutschen Prüf- bzw. Messgeräte-Herstellers. Im metallurgischen Bereich garantieren sie bei Schichtdickenmessung, bei Materialanalyse und Werkstoffprüfung hochpräzise Ergebnisse. Mit derselben Präzision … mehr
Produktlösungen für Medizin- / Prüftechnik
Ein in Bayern ansässiges Unternehmen ist Weltmarktführer bei intelligenten Pilot- und Laboranlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie und Forschungseinrichtungen.
Die Design-Würfel sind gefallen.
Autforce Automation
Ein erfolgreicher Komplettanbieter für Automatisierungslösungen hatte eine innovative Idee. Er wollte sein Spektrum mit einer vielseitigen, modularen Prüfanlage erweitern; erbaut, in einem Baukastensystem aus Grundgestell, Schutzumhausung und variabler Prozessplatte.
Flexibles Design, leicht adaptierbar. Bei diesem Gesamtsystem behält der Kunde alle Möglichkeiten in der Hand. Er kann seine spezifischen Produktlösungen auf Basis von Systemelementen und hinsichtlich Material, Farb- und Formgebung … mehr
Der Look als Hingucker und Klammer. Was mit dem Auftrag für ein einziges Produkt begann, erweiterte sich sukzessive zu einer ganzen Produktfamilie im einheitlichen Look – bei zugleich größtmöglicher Praktikabilität … mehr
An jedem Einsatzort überzeugend. Die Anlage verfügt über ein hochpräzises Röntgen-Prüfsystem und kann fix montiert und auch mobil eingesetzt werden. Im Outdoor-Bereich hält sie dank Blendschutz und integrierter Entlüftung selbst … mehr
Hightech-Lösung im Reinraum. Die verschweißte und elektropolierte Rahmenstruktur aus V4A-Niro kann auftretende Prozesskräfte optimal aufnehmen. Türen, Verkleidung und Innenwannen sind aus hochpoliertem Spiegelblech. Abgerundete Ecken sorgen für einfachste Reinigung und die Führung … mehr
Alles enthalten, um effizient zu entsorgen. Die Anlage dient der Aufbereitung chlorhältiger Elektrolyte und die dafür erdachte Falttürlösung von Schinko dem raschen und weiträumigen Zugang zu den Systemkomponenten. Die extreme … mehr
Eine mehr als saubere Lösung. Diese Anlage dient der Industriereinigung von Rotations- und Drehteilen. Die Gehäusearchitektur folgt in ansprechender Form den zu verarbeitenden Produkten. Die kompakte Verkleidung mit angedocktem Bedienelement … mehr
Produktfamilie in neuen Kleidern
Helmut Fischer GmbH
Die hochsensiblen Messinstrumente und Analysegeräte eines deutschen Herstellers sind führend am Weltmarkt. Die technische Überlegenheit soll sich noch besser im Look & Feel der Geräte spiegeln.
Das Lasersystem besteht aus einem Diodenlaser mit einer für die Parenchym-Chirurgie speziell entwickelten Wellenlänge, einer modernen Peltierkühlung und einer ausgefeilten elektronischen Steuerung in einem stabilen, hochwertigen Gehäuse. Die Bedienung erfolgt … mehr
Das Scannerportal bietet Sicherheit gegen die Auslieferung von Produkten mit fehlerhaften und falschen Etiketten und Codes. Mittels integriertem Handscanner werden Referenzcodes von Paketen oder Auftragskarten schnell und einfach eingelesen. Besonderheiten … mehr
Mobiles Analyse-Gerät für Labors und Prüfinstitute zum Einfrieren und zur Analyse von Materialproben.Rahmenbauweise aus Formrohren und Profilen für die Aufnahme der inneren Systembauteile und der äußeren Verkleidung. Besonderheiten Analysegerät Abmessungen … mehr
Höchste Prozesssicherheit. Die Edelstahl-Ausführung in Spiegelblechoberfläche bringt Form und Funktion besonders ästhetisch in Einklang. Hochwertige Oberflächen und Spezialkunststofffenster sorgen für höchste Prozesssicherheit, wie sie in der Halbleiterindustrie gefordert wird. Alle … mehr
Als Gesamtsystem geliefert. Die gesamte Vormontage erfolgt auf einem Maschinengestell. Der Prüfstand verfügt über runde Schiebetüren, einen flexiblen Tragarm und ein robustes Bediengehäuse. Die gesamte Entwicklung und Konstruktion erfolgt im … mehr
Infos zu Produktlösungen für Medizin- / Prüftechnik
Es klingt für einen Hersteller von Gehäusen für Medizingeräte bzw. Geräte im Bereich Medizintechnik ungewöhnlich, aber bei Schinko haben wir uns tatsächlich die Abläufe und Platzverhältnisse in einem OP-Saal eines Krankenhauses angesehen. Wir hielten das für nötig, um für einen Kunden ein bestimmtes Gerät zum Lasern von Augen nicht als leicht übersehene Stolperfalle zu konstruieren – und beschreibt, wie gründlich und auf Mehrwert achtend wir an unsere Projekte in jedem Fall herangehen. Zugänglichkeit und ungestörtes Arbeiten ist im Medizinbereich ein wichtiges Thema. Unsere Gehäuse für Medizintechnik können das durch kompakte Bauweise und eingebaute Features. Erfahrungswerte haben uns zu Profis bei den richtigen Oberflächen gemacht. Hier geht es vor allem um eine keimfreie Sauberkeit un ...d die damit verbundene Reinigbarkeit und geringe Schmutzanhaftung. Auch Salzwasserbeständigkeit und mechanische und chemische Beständigkeit spielen eine Rolle. Zudem macht es einen Unterschied, wie stark die Strahlung an Kilo-Elektronenvolt (keV) beim Röntgen bzw. der Abschirmeffekt durch ein entsprechend ausgeführtes Gehäuse ist. Wir sind deshalb als Hersteller von Gehäusen in der Medizintechnik in Messing genauso versiert wie in Bleipanzerungen, halten alle vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen auf Punkt und Beistrich ein, führen Schichtstärken, Schweißnähte und Isolierungen entsprechend hochwertig aus. Nicht umsonst vetrauen uns Kunden besonders heikle Aufgaben wie Gehäuse für Analaysegeräte für Krebsdiagnostik an. Gewebeproben werden bei extremen Minusgraden eingefroren und setzen eine stabile Umgebung voraus. Röntgenstrahlen spielen auch bei industriell genutzten Prüfgeräten eine zentrale Rolle. Als eine der Methoden bei hochautomatisierten Schichtstärkenprüfgeräten, Messgeräten zur Dehnungsprüfung von Bauteilen, bei sensiblen Rissprüfanlangen oder bei Dichtheitsprüfgeräten. Eine andere Prüfmethode basiert auf Laserstrahlen. Was Schinko bei Prüftechnik noch beherrscht: das Vorsehen spezieller Scanner – etwa bei Tablettenfüllanlagen im Pharmabereich.
Mehr