Ausgeklügelte All-inclusive-Lösung. Robust und kompakt in der Bauweise, ob des Innenlebens mit verschiedenen Zahlungssystemen (Münzzahlung, Papiergeld, Kreditkarte, RFID …) mit maximaler Einbruchssicherheit, auch auf den Einsatz in Schienenfahrzeugen ausgelegt – … mehr
Produktlösungen für Bahnindustrie
An jedem Einsatzort überzeugend. Die Anlage verfügt über ein hochpräzises Röntgen-Prüfsystem und kann fix montiert und auch mobil eingesetzt werden. Im Outdoor-Bereich hält sie dank Blendschutz und integrierter Entlüftung selbst … mehr
Die hohen Beschleunigungs- und Bremskräfte im Bahnbereich erfordern ganz besondere Anforderungen an den Schaltschrank: Geringes Gewicht, hohe Steifigkeit und eine maximale Aufnahmekapazität. Diese konnten durch eine leichte Alu-Konstruktion mit Versteifungselementen … mehr
Dauerhafte und kompakte Leichtbau-Lösung in Kunststoff und Aluminium, auf engstem Raum realisierbar. Integrierte Frontplatten für harmonische Optik. Besonderheiten Leitstelle Abmessungen 2500 x 1260 x 730 mm Materialien Aluminium, GFK Verarbeitung … mehr
Ergonomische Gestaltung für konzentriertes Arbeiten. Pedallösung variabel verstellbar. Zusatzanbauten nach Bedarf einfach realisierbar. Integrierte Bildschirme für ideale Platz- und Sichtverhältnisse. Besonderheiten Leitstelle Abmessungen 2550 x 1145 x 900 mm Materialien … mehr
Das edle, zeitgeistige Design des Ticketautomaten spiegelt die Dynamik und Modernität des CAT (City Airport Train) wider und erfüllt damit die Ansprüche der internationalen Zielgruppe. Besonderheiten Ticketautomaten Abmessungen 1748 x … mehr
Infos zu Produktlösungen für Bahnindustrie
Bei Schinko ist alles auf Schiene. Im Schienenfahrzeugbau sind wir nämlich genauso zu Hause wie bei der Entwicklung und im Bau von Maschinengehäusen und Anlagenverkleidungen. Die braucht man im Bahnbau nämlich genauso wie in anderen Bereichen. Technische Lösungen im Leichtbau für Züge, U-Bahnen, Straßenbahnen und andere Bahnbaumaschinen sind dabei entscheidend. Schinko setzt auf Sandwichbauweise, Leichtbaupaneele, auf Verbundsystem-Leichtbau oder Aluminium-Wabenplatten. Alles, um Gewicht einzusparen. Das machen wir bei konventionellen Antriebstechniken der Triebwagen, aber speziell bei batteriebetriebenen Schienenfahrzeugen mit E-Antrieb. Leichtbaulösungen für Schienenfahrzeuge lassen sich auch mit verschiedenen Verbindungstechniken (kleben, nieten, schrauben, schweißen usw.) umsetzen. ...Das macht Güterwagen, Bahnen und Züge agiler, spart Kosten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung. Und sorgt damit für mehr Nachhaltigkeit im Bahnbau. Gehäusesysteme für die Bahntechnik müssen besonderen Anforderungen gerecht werden. „Fire safety“ steht dabei ganz oben auf der Liste. Brandschutznormen wie die EN 45545 sorgen für maximale Sicherheit in der Bahnindustrie. Damit werden auch die Sicherheitsvorschriften der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Deutschen Bahn (DB) und der Schweizer Bundesbahnen (SBB) uneingeschränkt erfüllt. Schinko nimmt es ganz genau. Das gilt auf für die Schweißzulassungen. Schinko schweißt zertifiziert für Bahnanwendungen gemäß EN 15085, EN 15085-2, EN 15085 – CL2, Schweißtechnik CL1 und Schweißtechnik CL2. Bei den Ausstattungen der Triebfahrzeuge, z. B. Fahrerpulte im Führerstand oder im Reisezugwagen, in U-Bahnen und S-Bahnen achtet Schinko auf Ergonomie, eine zeitgemäße Arbeitsplatzgestaltung und auch auf den Schallschutz. Bei der Oberflächengestaltung und für den Korrosionsschutz verwenden wir robuste Materialien und die nach Brandschutz zertifizierte Pulverbeschichtung. Damit trotzen Schinko-Gehäuse jeder Witterung oder Umwelteinflüssen und machen gleichzeitig attraktive Industriedesigns möglich. Schinko Maschinen- und Anlagenverkleidungen sind nicht nur auf der Schiene im Einsatz, auch in der Signaltechnik und bei Geräten in Bahnhöfen hüllen Schinko-Gehäuse Maschinen in schöne und funktionelle Kleider.
Mehr