Moderne Prüfstationen mit ergonomischem Design und praktischen Funktionen ermöglichen effiziente Fahrzeugservices wie §57a-Begutachtungen und Kaufüberprüfungen.
Branche
Schön praktisch!
Ein österreichischer Mobilitätsclub bietet seinen Mitgliedern einen Rundum-Service. Das beinhaltet auch §57a-Begutachtungen (Pickerl), Fehlersuchen und Kaufüberprüfungen bei Kraftfahrzeugen. Das passiert auf Prüfstationen an den jeweiligen Standorten.
Die Kfz-Techniker:innen haben in diesen Prüfstationen einen Arbeitsplatz, der zugleich ergonomisch und bedürfnisgerecht gestaltet ist. Neben einem Stauraum für Werkzeuge und Materialien sind viele Funktionen und Anforderungen platzsparend darin integriert. Ein Computerarbeitsplatz mit fixem Bildschirm, ein Kassasystem, die Versorgung mit Druckluft, eine Zapfstelle für Kühl- und Frostschutz, ein persönlicher Waschplatz u.v.m.
Die neuesten Prüfstationen sind um eine mobile, höhenverstellbare Andockstation, ähnlich einem Werkzeugwagen, ergänzt. Fahrzeuge sind damit noch leichter zu servicieren. Ein Plus an Funktionalität im identen Design.
Auffallend ist das moderne Design. Korrosiv gefährdete Teile der Verkleidung wurden in Nirosta-Stahl ausgeführt, andere wiederum in Edelstahl, allesamt pulverbeschichtet in den charakteristischen Farben des Mobilitätsclubs. Wirkung und Wiedererkennung sind garantiert.