Wer Bahnbau sagt, muss auch Brandschutz sagen. Die Sicherheit in Schienenfahrzeugen und der Umwelt sind im Bahnbau von allerhöchster Priorität. Eine heikle und heiße Angelegenheit also.
Neuigkeiten: Konstruktion
Alles auf Schiene: Bahnbau leicht gemacht
Züge und Schienenfahrzeuge aller Art sind mittlerweile Hightech-Fahrzeuge. Nicht nur die, die quer durch Europa und die Welt rauschen, sondern auch die U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Bahnbaumaschinen.
Tiefgründig oberflächlich: Kompromisslose Oberflächenqualität
Schinko konzentriert sich bei der Entwicklung und Umsetzung von Maschinengehäusen ganz besonders auf beste Oberflächenqualitäten.
Airffect und Schinko: Frischer Wind mit Hochdruck
Das innovative Start-up Airffect hat einen Selbstbedingungstrockner für Autowaschstraßen entwickelt – die Technololgie dazu hat Schinko in ein Gehäuse gepackt.
Gehäusearchitektur: Völlig aus dem (Ge-)Häuschen
Bei Schinko tüfteln wir an der Gehäusearchitekturen für unsere Kund*innen, damit Röntgen- oder Laserstrahlen bestmöglich im Inneren einer Maschine verweilen.
Eins und eins zusammenzählen: Summierter Mehrwert für 3D-Drucker
Industrielle Bauteilfertigung, Medizintechnik, ja sogar in der Mode ist der 3D-Druck angekommen. Wer etwas auf sich hält, fertigt heute additiv. Vor allem dann, wenn es um Kleinserien oder aufwendige Bauteile geht. Da braucht man nur eins und eins zusammenzählen: Für industriereife 3D-Drucker sind auch durchdachte Maschinengehäuse nötig. Und die sind bei Schinko mehr als nur eine profane Hülle.
Operation am offenen Herzen der Pulverbeschichtungsanlage
Kund*innen schätzen die Materialqualitäten von Schinko. Und damit das auch so bleibt, hat man der Pulverbeschichtungsanlage ein neues Herz und Hirn gegönnt.
Bleche mag man eben: Eine neue Richtmaschine richtets bei Schinko
Auch ein ohnehin hohes Level lässt sich steigern. Diesem Gedanken folgend hat Schinko seinen Maschinenpark aufgerüstet – eine neue Richtmaschine ist in Betrieb.
82 Seiten kompaktes Know-how: Das aktualisierte Konstruktionsmanual von Schinko
Schinko hat sein 2016 erstelltes Konstruktionsmanual aktualisiert. Der Untertitel „Tipps und Informationen für Ihre Blechkonstruktion“ bringt den Inhalt des HOW-TO SCHINKO genannten Handbuches auf den Punkt.
Da bleibt jede Maschine trocken: Schinko legt bei Entfeuchtungsanlagen Maß an
Auch Maschinen legen Wert auf gutes Arbeitsklima. Das weiß man gerade in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Beim Spritzguss gilt es vorzusorgen, dass an gekühlten Formen kein Kondensat entsteht. Das wiederum …
Kabinenparty! Der Fotoautomat ist zurück. Und Schinko liefert die Gehäuse dafür.
Schinko konstruiert die umfangreichen Gesamtgehäuse der Fotoautomaten – exakt nach den Wünschen des Kunden, individuell angepasst an die Farbwelt der Endkunden.
Die Zukunft der Produktion: Für Industrie 4.0 braucht es 1A-Robotereinhausungen
Industrie 4.0 verändert die Produktionsbedingungen radikal. Schinko leistet schon jetzt genaue Analysearbeit für Kund*innen, wie sich manuelle und maschinell-vernetzte Tätigkeiten in maßgeschneiderte Maschinen- und Geräteverkleidungen umsetzen lassen.
250 Richtige: Schinko fertigte eigens designte, endmontierte Lotto-Terminals
250 Lotto-Terminals galt es in durchdachtem Industriedesign zu fertigen, hochwertig zu produziert und betriebsbereit zu liefern – und das in weniger als 6 Monaten. Eine echte Herausforderung!
„Runde Ecken“ bei Blech sind unmöglich? Falsch. Schinko beweist das Gegenteil.
Nicht machbar oder zu aufwendig… „runde Ecken“ ließen sich bisher bei Gehäuseteilen nur in gegossener Form oder durch Kunststoff umsetzen, aber niemals in Blech. Schinko hat die Lösung.
50.000 Wiederholungen: Eine neue Scharnier-Variante besteht den Schinko-Dauertest
Bei neuen Produkten von Kunden geht Schinko bezüglich der Qualität auf Nummer sicher, dass heißt, Werkstücke und Verbindungen werden genau und wiederholt geprüft, ehe sie in Produktion gehen.
Eine Abteilung mit Plan: Das Team Konstruktion und Entwicklung bei Schinko
„Gemeinsam sind wir stark“ – das neun Personen umfassende Konkstruktionsteam ist dafür bestens aufgestellt und schafft so gemeinsam Mehrwert für Kunden.
Farbechte Herausforderung: Pulverbeschichten statt nasslackieren
Wie heißt es so schön? Man wächst mit seinen Aufgaben: Pulverbeschichten anstatt Nasslackieren, dabei 100 % farbecht, kratzfest sowie beständig gegenüber Reinigungsmittel und Korrosion!
Darauf hält Schinko große Stücke: seinen Strahlcontainer zum Glasperlen
Der neue Strahlcontainer kann Bauteile bis zu 2,5 Meter lang und 1,5 Meter breit oberflächenveredeln und so zu dichteren, porentief reinen Metalloberflächen kommen.
Darum wird geprüft, wer verbindet. Das spezifische Schweiß-Know-how von Schinko
Zuletzt kam die ÖNORM EN 1090 hinzu. Seit 18. März diesen Jahres verfügt Schinko nun auch über diese Zertifizierung zur Herstellung und Montage von Tragwerken aus Stahl und Aluminium.
Kurzer Prozess: Datenaustausch als A und O des parallelen Entwickelns
Die Konstruktion von Maschine und Verkleidung erfolgen zeitgleich. Denn bei der parallelen Entwicklung wird vom Start weg verzahnt gearbeitet.
Ideen halten frisch. Ein Folienverschweißtunnel für die Fleischindustrie
Die Produktion von Lebensmittel stellt hohe Ansprüche an den Maschinen- und Anlagenbau. Unter Einhaltung strenger Kriterien realisierte Schinko einen Folienverschweißtunnel für die Fleischindustrie.
Schinko auf YouTube: Videos zeigen Stärken und Arbeitsweise
Schinko ist bereits seit geraumer Zeit in verschiedenen sozialen Medien aktiv. Neben FB gibt es auch noch Auftritte bei Google+, LinkedIn und einen eigenen Video Channel auf der Videoplattform YouTube.
Spezialdrehmaschine für Dichtungsringe: Schinko liefert Hingucker auf AMB
Die zweijährliche AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung gilt als Leitmesse der Branche. Von 13. bis 17. September kamen heuer über 90.000 Besucher aus 83 Ländern nach Stuttgart.
Dichter und Denker: Schinko-Techniker zeigen sich in Dichtungslösung versiert
Letztlich zählt nur das einwandfrei trockene Ergebnis. Ohne Wenn und Aber. Erkennbar daran, dass man nichts erkennt – oder fühlt. Keinen Tropfen, nicht den feinsten, feuchten Film.
Aufprallprüfung bestanden, Norm für Sicherheitsanforderungen erfüllt
„Erst kürzlich hatten wir wieder so einen Auftrag“, berichtet Schinko-Geschäftsführer Gerhard Lengauer. Die geborstene Plexiglasscheibe eines Dichtheitsprüfstandes musste nach einem Unfall ersetzt werden. Glücklicherweise war dieses Unglück beim Kunden ohne …
Schinko liefert ausschließlich dauerhaft geprüfte Qualität
Herzstück der Inhouse-Testzone ist ein mit einem Laptop gekoppelter Messarm. Damit lassen sich einerseits 3D-Daten zur zusätzlichen Kontrolle übertragen, andererseits erlaubt die eingesetzte RDS-Software die umfassende Verwaltung der Messungen.
„Das passiert parallel.“
Schinko hat Konstruktions- und Designprozess zeitsparend verzahnt.
Paralleles Entwicklen bringt eine schnellere Fertigstellung und Verkürzung der „Time to Market“-Zyklen.
Verständliche Gründe: Wieso Konstruktionen von Schinko so hochfunktionell sind
Wer mehr als andere von optimaler Bedienbarkeit verstehen will, muss bei Gesprächen mit dem Auftraggeber genau zuhören. Diesem einfachen wie wichtigen Konstruktionsprinzip folgt Schinko seit dem ersten Tag.