Familienangelegenheiten können ganz schön kompliziert sein. Vor allem, wenn die Interessen und Bedürfnisse der Anverwandten divergieren. Gut beraten, wer von Anfang an einen gemeinsamen Nenner findet. Was für die liebe Familie gilt, gilt auch bei der Gehäuseentwicklung. Klingt komisch? Ist aber so!
Neuigkeiten: Industriedesign
AGV: Logistikroboter mit Hirn
Weil Schinko designfokussiertes und gleichzeitig funktionales Industriedesign umsetzt, sind wir der richtige Partner für AI und AGV.
Kreationsprozess Industriedesign: Von der Idee zur Skizze
Bis zur ersten Skizze eines Schinko-Gehäuses ist es ein langer Weg. Denn bevor es an die eigentliche Formgebung geht, muss einiges abgeklärt werden – alle Anforderungen, die das Gehäuse erfüllen muss.
Weil gutes Industriedesign mehr ist als Geschmacksache
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten – nicht aber über gutes Industriedesign. Denn das geht bei Schinko eine Verbindung mit Engineering ein.
4 „Workstations“ für den ÖAMTC-Standort Grieskirchen – mit mobilem Zusatzfeature
Es sind nicht die ersten „Workstations“, die Schinko für den ÖAMTC produziert hat, aber dennoch sind sie mit den bisherigen in vielen Punkten nicht zu vergleichen.
Anpassbare Arbeitsstände für Paketdienstleister
Ein modernes, maximal benutzerfreundliches Industriedesign wurde von Schinko in Zusammenarbeit mit IDUKK für einen großen deutschen Express-Paketdienst entwickelt.
Markenprägend und agil realisiert: Schinko schafft mit Industriedesign Mehrwert
Wer entscheidet über gelungenes Produkt- oder Industriedesign? Darauf gibt es nur eine Antwort: weder der Designer selbst noch der auftraggebende Hersteller, sondern allein der Kunde.
Neues Design, fixfertiges Gehäuse – Schinko verschafft Maschinenbauer Vorteile
Es ist eine für Schinko exemplarische Geschichte. Was mit dem Wunsch nach einem markanteren Design für Sondermaschinen begann, wurde zu einer Gehäuselösung, die in fixfertiger Form und für den Einzelfall adaptierbar bei Kund:innen eintrifft.
Da bleibt jede Maschine trocken: Schinko legt bei Entfeuchtungsanlagen Maß an
Auch Maschinen legen Wert auf gutes Arbeitsklima. Das weiß man gerade in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Beim Spritzguss gilt es vorzusorgen, dass an gekühlten Formen kein Kondensat entsteht. Das wiederum …
Sauber gelöste Verkleidung. Schinko glänzt bei einem Wäscher mit Industriedesign.
Die Verkleidung des Wäschers zur Industriereinigung von Rotations- und Drehteilen ist ein echter Blickfang mit erhöhtem Korrosionsschutz und Sicherheitsfenster.
Kabinenparty! Der Fotoautomat ist zurück. Und Schinko liefert die Gehäuse dafür.
Schinko konstruiert die umfangreichen Gesamtgehäuse der Fotoautomaten – exakt nach den Wünschen des Kunden, individuell angepasst an die Farbwelt der Endkunden.
Eine Arbeitsweise bewährt sich: Paralleles Entwickeln als Gewinn für Kunden
Diese praktizierte Arbeitsweise wird bei Schinko großgeschrieben: verkürzte Prozesse, optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis, bestens abgestimmte Ergebnisse und somit ein höherer Mehrwert für den Kunden.
Look & Feel als großes Plus: Ein Prüfgerätehersteller profitiert von Industriedesign
Gelungenes Industriedesign für hochsensible Messinstrumente und Analysegeräte für einen Prüfgerätehersteller aus Baden-Württemberg.
250 Richtige: Schinko fertigte eigens designte, endmontierte Lotto-Terminals
250 Lotto-Terminals galt es in durchdachtem Industriedesign zu fertigen, hochwertig zu produziert und betriebsbereit zu liefern – und das in weniger als 6 Monaten. Eine echte Herausforderung!
Der Schinko-Faktor: Kombinationsgabe plus Industriedesign spart Fertigungskosten
Neuinszenierung und Redesign einer Maschinenverkleidung für einen führenden, deutschen Automobilhersteller. Trotz kompromisslosem, individuellem Industriedesign wurde der Kostenfaktor kleiner.
Schinko auf YouTube: Videos zeigen Stärken und Arbeitsweise
Schinko ist bereits seit geraumer Zeit in verschiedenen sozialen Medien aktiv. Neben FB gibt es auch noch Auftritte bei Google+, LinkedIn und einen eigenen Video Channel auf der Videoplattform YouTube.
Pult Fiction: Schinko verwirklicht den idealen Arbeitstisch
Neue Eigenentwicklung von Schinko: ein Arbeitstisch, der alles an sich hat und in sich birgt, was das eigene Arbeitsgefühl noch viel besser macht. Dafür spricht auch das klare, funktionale Design made by Schinko.
Die Vorteile des VarioDesigns: Kompromisslos individuell, modular standardisiert
VarioDesign heißt, Sie bekommen bei uns eine wunschgemäße, die Eigenschaften Ihrer Maschinen, Geräte oder Anlagen betonende Designlösung, und das schnell und kostengünstig.
„Das passiert parallel.“Schinko hat Konstruktions- und Designprozess zeitsparend verzahnt.
Paralleles Entwicklen bringt eine schnellere Fertigstellung und Verkürzung der „Time to Market“-Zyklen.
Wie funktioniert das in der Praxis? Angehende Industriedesigner besuchen Schinko
Studierende, der Studienrichtung Industrial Design scionic® an der Kunstuniversität Linz besuchen Schinko um die Fertigkeiten des Unternehmens kennen zu lernen.
Konkurrenzlos produktiv durch preisgekröntes Industriedesign
Eine neue Biegemaschine erhöht seit Kurzem die Effizienz bei Schinko: die TruBend 5130 von TRUMPF Maschinenbau.
Staatspreis Design für Kolb Fräsmaschinen
Bereits die dritte Auszeichnung: Der Staatspreis Design 2015 für die von Schinko produzierten Kolb Fräschmaschinen Studioline/Conceptline
Red Dot Award für Kolb Fräsmaschinen
Red Dot Award für die Fräsmaschinen CONCEPTLINE C & STUDIOLINE S/M/L von Designpartner idukk
IF Design Award 2015
Schinko Kunde Kolb und Designpartner idukk sind ausgezeichnet mit dem iF DESIGN AWARD 2015 in der Kategorie Discipline Product
Erfolgsfaktor Industriedesign
Theorie & Praxis des Industriedesigns Auch „kein Design“-Lösungen bringen Gestaltungsentscheidungen mit sich: Jedes Produkt muss letztlich Form annehmen – mit unterschiedlichen Folgen für seine technische Funktionalität, Ergonomie und Ästhetik. Werden …
Siemens: Pulte für die chemische Industrie
SteuerKomplexe Pultanlagen, die für eine Siemens-Tochterfirma im Bereich der chemischen Industrie mit Standort Indien ausgeführt wurde, vereint eine Vielzahl funktionaler Anforderungen. Die Pulte wurden auf Basis eines von IDUKK gestalteten …
Die neuen ÖAMTC-Workstations
Die aufgeräumte Optik und die hohe Funktionalität standen bei der Umsetzung im Mittelpunkt: 20 Workstations lieferte Spezialschrankhersteller Schinko an den oberösterreichischen ÖAMTC innerhalb von vier Jahren. Die aufgeräumte Optik und …
Ticketautomat für den City Airport Train – CAT
Mit dem CAT City Airport Train verfügt Wien über eine Schnellverbindung zwischen Stadtzentrum und Flughafen, die internationalen Standards entspricht: In nur 16 Minuten bringt der City Airport Train die Passagiere 365 Tage, …
Flexibles Bedienpult mit Designfaktor: Schinko zeigte Neuentwicklung erstmals bei der SMART
Beobachten und steuern. Die Reaktion des Fachpublikums bei der SMART fiel überaus positiv aus. Der mögliche Einsatzort des neuen Schinko-Produktes ist dort, wo moderne Produktionsanlagen ein anspruchsvolles Steuerungspult erfordern: Es …
Schinko rückt Qualität & Design in den Mittelpunkt
Gehäuse für höchste Ansprüche Bereits mit 15 Jahren bestückte Michael Schinko seinen ersten Schaltschrank – 1990 gründet er dann die Schinko GmbH. Bis heute entwickelte sich das Unternehmen aus Neumarkt …