Gehäuse für Laserbeschrifter

Laserbeschrifter für Bauteile

Die Präzision und Zuverlässigkeit beim Laserbeschriften von Bauteilen sind entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit der Produkte. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet unser Komplettgehäuse eine maßgeschneiderte Lösung, die alle notwendigen Funktionen in einem robusten und effizienten Design vereint.

Branche
Perfekte Kombination aus Schutz und Funktionalität

Hochwertige Gehäuselösungen für präzise Laserbeschriftung

Das vormontierte Komplettgehäuse vereint Bedieneinheiten und Klappen. Die Lasersystemkomponenten finden in der integrierten dickwandigen, mechanisch bearbeiteten Aluminiumplatte Aufnahme. Eine dreiteilige Hubtür ermöglicht mittels eines Elektro-Pneumatik-Systems rasches Öffnen und Schließen.

Drehkipphebel mit Stangenverschluss sorgen für eine sichere und zuverlässige Handhabung. Das Komplettgehäuse mit umfangreichem Montageinhalt (Zahnriemen, Pneumatik, Kabelführungen, Stecker, …) gewährleistet eine nahtlose Integration der benötigten Komponenten.

Im Türbereich sind Filtermatten zum Schutz vor eindringendem Staub und Fremdeinflüssen vorgesehen. Integrierte Lüftungsöffnungen dienen zum Abführen der Prozesswärme. Durch eine Labyrinthlösung ist das Gehäuse Laserdicht. Zum Lieferumfang gehört ein Systemtest auf Funktion der Hubtür über eine entsprechende Zyklusfolge.

Gehäuse­features

Antriebssysteme

Zu einem funktionalen Gehäuse gehört, dass Türen und Tore leichtgängig auf- und zugehen. Je größer die zu bewe­gende Klappe, desto wichtiger wird ihr Antriebssystem. Türen und Klappen von kleinen Maschinen und Geräten lassen sich mit rein menschlicher Muskelkraft bewegen. Größer dimensionierte Anlagen, mit größeren Klappen und schwereren Türen, brauchen mehr Energie, um diese zu bewegen und abzubremsen. Dämpfer sorgen für ein sanftes Schließen der Türen. Bei Hubtüren wird auf den nötigen Gegengewichtsausgleich gesetzt, pneumatische Antriebe und elektrische Antriebstechnik kommen zum Einsatz. Das gilt auch für horizon­tale Türsysteme, bei denen das optimale Fahrverhalten dank Siemens SIDOOR berechnet wird. Eine Kombination mit Umlenkelementen findet bei ausgeklü­gelteren Systemen Anwendung. Wie zum Beispiel bei sehr schweren Türen und Türsystemen.

Führungssysteme

Schiebetüren, Ladungen oder Auszüge -die beweglichen Komponenten eines Gehäuses werden im laufe eines Pro­duktlebens zigtausendmal bewegt. Das muss leicht von der Hand gehen, zumal oft viel Gewicht gehoben oder geschoben werden muss. Auch den eventuell wirken­den Kräften notwendiger Antriebstechnik muss das Führungssystem standhalten, und für die Wartung soll es leicht zugän­glich sein. Das Führungssystem ist also so etwas wie der „hidden champion" eines Gehäusesystems. Wenn möglich, setzen wir auf bewahrte Systeme, die, in größerer Stückzahl zugekauft, Vorteile beim Preis und bei der Lagerhaltung bieten. Das ist wichtig, denn neben der Wertigkeit ist auch die Wirtschaftlichkeit entscheidend. Bei Sonderlösungen ist unser Engineering gefragt: Auf Basis langjähriger Erfahrung entwickelt das Team bei Bedarf gänzlich neue Führungssysteme, auf denen die Roder dann anstandslos rollen.

Zugangssituationen

Zugänglichkeit hat nicht immer etwas mit Sympathie zu tun. Bei Gehäusesystemen kommt es vielmehr auf Öffnungsdimensionen, Türsysteme und Klappenpositionen an. Das, was im Inneren verarbeitet wird, muss schließ­lich hinein- und wieder herauskommen. Optimierte Zugangssituationen sind also entscheidend für Praktikabilität, Produk­tivität, Sicherheit und Ergonomie einer Maschine. In Konzept, Design und Umset­zung steckt somit eine Menge Know-how. Je nachdem, wie groß das zu manipulie­rende Objekt ist, müssen Türen und Klap­pen anwendungskonform ausgelegt sein. Ist die Zugangssituation entsprechend durchdacht, ist der Greifraum auf der Zugangsebene auch ohne übermäßiges Vorbeugen leicht erreichbar. Die Bedie­ner:innen sollen die Maschinen möglichst einfach und gesund be- und entladen können - beim Handling großer Bauteile hilft daher oft die Technik mit.

Kontakt aufnehmen

KOSTENLOSE BERATUNG ANFORDERN