Bei der Entwicklung der Gehäusesysteme für die Großwaschanlagen eines führenden deutschen Automobilherstellers standen höchste Ansprüche an Funktionalität und Design im Vordergrund.
Branche
Reines Industriedesign
Maßgeschneiderte Lösungen für industrielle Reinigung
Für die Werke in Polen und Deutschland eines großen deutschen Automobilherstellers wurden Gehäusesysteme für neue Großwaschanlagen von Getriebeteile entwickelt. Optik und Gesamtergebnis der industriellen Großwaschanlagen wurden zu einem für den Kunden erfreulichen Paradebeispiel für „Mehr als die Hülle“. Durch intelligentes Industriedesign und innovative Gehäusetechnik können individuelle Lösungen gefunden werden, die funktionell als optisch begeistern.
Maschinen und Gehäusesysteme entstanden parallel, wodurch der Fertigstellungsprozess enorm beschleunigt werden konnte. Die Zeit bis zur Inbetriebnahme blieb weit unter der Annahme des Kunden.
„Wer in einem Konstruktionsprozess einen Schritt nach den anderen setzt, wird der Komplexität der Anforderungen nicht gerecht. Wir hingegen beziehen von Anfang an alles in unser Denken mit ein. Funktionsdesign, Fertigungsfolge, Verpackung – einfach alles.“
Gerhard Lengauer, Geschäftsführer Schinko
Effizienter Schallschutz für optimale Bedienung und Überwachung
Der umfassende Schallschutzwurde umseitig in den Türen und in der Spanförderöffnung integriert. Die Sichtfenster gewährleisten eine bestmögliche Prozessbeobachtung. Zur einfachen Montage, Bedienung und Wartung besteht das Gehäusesystem aus Türelementen, wobei die hermetisch abdichtenden Türen flächendeckend über integrierte Dämmelemente verfügen.
Lärmschutz ist bei jeder Maschine oder Anlage ein wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung der Endkund:innen. Das Know-How bei Schinko im Bereich von konstruktiven Lärmschutzmaßnahmen umspannt eine große Bandbreite: von Lösungen mit/ohne Dämmmatten über schwingungsdämpfende Maßnahmen bis hin zu Gesamtlösungen mit integrierten Lärmschutzgläsern für die ergonomische Bedienung bez. Überwachung der Maschinen.