Die Automobilindustrie stellt höchste Anforderungen an die Qualität und Kosteneffizienz von Bauteilen. Da kommt es auf jedes Detail an – insbesondere auf gratfreie Werkstücke.
Branche
Präzision und Effizienz
Gratfreie Werkstücke unter günstigen Bedingungen
Diese spezielle Maschine eines oberösterreichischen Herstellers entgratet die Kanten von Werkstücken mittels Nassbearbeitung durch Öl. Das dient einerseits den sehr hohen Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie, außerdem können so die Stückkosten gering gehalten werden. Das zieht besondere Ansprüche an die Abdichtung der Maschine nach sich.
Demnach war Schinko nicht nur formgebend an der Umsetzung der Verkleidung beteiligt, sondern sorgte gleichzeitig für entsprechende Dichtheit. Durch die Verwendung einer Labyrinth-Dichtung und zusätzlichen Dicht-Klebstoffs. Schalt- und Technikschrank sind in die Verkleidung integriert, für die Medienführung gibt es eigene, definierte Kanäle. Entsprechend des Kundenwunschs wurden zwei unterschiedliche Schiebetürsysteme eingebaut. Das Bedienpaneel wurde ergonomisch ausgeführt und an die Technik des Kunden angepasst, um die Bedienung und Programmierung der Maschine zu vereinfachen. Der Transport erfolgt in zwei Modulen, die mit Stapler und Kran bewegbar sind.