Das steckt hinter den USPs
Die Alleinstellungsmerkmale von Schinko
In den Maschinen- und Geräteverkleidungen von Schinko stecken über 25 Jahre Erfahrung. Was nach außen hin markant und formvollendet aussieht und sich in der alltäglichen Bedienung als hochfunktionell erweist, geht dabei auf unsere mit Sicherheit einmalige Arbeitsweise zurück.
Im Dialog mit unseren Kunden, beim Optimieren unserer Prozesse und Ergebnisse haben wir unsere Fähigkeiten laufend verfeinert und sämtliche Schritte kundenorientiert verzahnt. Vier Kernkompetenzen und USPs unterscheiden uns dabei ganz entschieden von anderen. Umsetzung Industriedesign ist eine davon. Bei unseren Verkleidungen sind die äußeren und inneren Anforderungen exakt aufeinander abgestimmt. Dafür sorgen mitunter profilierte Industriedesigner, mit denen wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Von besonderer Bedeutung ist auch die Parallele Entwicklung. Wir arbeiten so, dass die Konstruktion der Verkleidung zeitgleich zur Konstruktion der Maschinen und Geräte erfolgen können. In Summe eine große Zeitersparnis für unsere Kunden. Module vorzumontieren, Gesamtgehäuse zu liefern, Kunden in allen Belangen entgegenkommen – mit dem Begriff Systemintegration ist am besten beschrieben, wie prozessübergreifend Schinko denkt und handelt. Zusätzlich schaffen wir durch Funktionkombination einen weiteren Mehrwert. Sei es durch hochwertige Oberflächen, das Einkalkulieren von Platz und Transporterleichterungen oder die grundsätzliche Überlegung, aus zwei oder mehreren Standardgehäusen ein maßgenaues Spezialgehäuse zu fertigen.