Saubere Oberflächentechnik
Pulverbeschichtung
Oberflächenveredelung, die in die Tiefe geht
Edel müssen sie sein, die Oberflächen der Schinko-Gehäuse. Damit sie das werden, müssen sie vor allen Dingen sauber sein. Denn dann kommt die Wertigkeit und Oberflächengestaltung erst richtig zur Geltung. Und das ist immerhin ein entscheidender Faktor für den Verkaufserfolg des Endprodukts.
Das Ziel ist also klar, der Weg dorthin auch: Die Nano-Hightech-Pulverbeschichtung. Pulverbeschichtet werden Stahl, Alu und Niro natürlich wegen des Korrosionsschutzes, aber eben auch wegen der Oberflächengestaltung. Das beginnt schon bei der nanokeramischen Vorbehandlung, bei der die Oberflächen der Metallkomponenten porentief gereinigt werden. Das ist ausgesprochen gut für Oberflächenqualität der Gehäuse. Für die optimale Pulverhaftung und hohen Korrosionsschutz sorgt die Behandlung mit Bonderite M-NT 1.
Das Beschichtungsmittel wurde speziell für Stahl-, Zink- und Aluminium-Oberflächen entwickelt und überzieht diese mit einer nanokeramischen Schicht. In der Nano-Hightech-Pulverbeschichtungsanlage werden Temperatur- und Zeitverläufe, chemische Zusammensetzungen, pH-Werte und andere Parameter exakt eingestellt und überwacht. Auch diese Beschichtungstechnik kommt der Qualität des Endprodukts zugute.
Die Oberflächen- und Beschichtungsarbeiten passieren natürlich bei Schinko im Haus.
Die Pulverbeschichtung wird standardmäßig einschichtig, bei Sonderlösungen auch zweischichtig ausgeführt – mit Grundierung und Deckschicht. Und in ganz besonderen Anwendungsfällen kommen sogar drei Schichten aufs Blech, z. B. um Mindestschichtstärken zu erreichen. Und das Pulver wählen wir so aus, dass es technisch optimal für die Weiterbearbeitung z. B. für Beklebungen oder Siebdruck vorbereitet ist. Für die chemische Beständigkeit oder für die Reinigung ist es außerdem wichtig, das richtige Pulver auszuwählen.
Oberflächen sind bei uns übrigens nicht 08/15.
Sondern so, dass es sich ins Corporate Design unserer Kund:innen einfügt. Die Oberflächenstruktur von grob bis fein, der Glanzgrad von glänzend bis seidenmatt und die Farbgebung entlang der RAL-Farbpalette gestalten wir ganz nach Ihrem Geschmack.
Die Oberflächen- und Beschichtungsarbeiten passieren natürlich bei Schinko im Haus. Je nach individueller Anforderung werden die Metallbauteile auch eloxiert, galvanisiert und feuerverzinkt. Damit sichern wir den optimalen Korrosionsschutz und schaffen die besten Oberflächen für unsere Maschinen- und Anlagengehäuse.
Wir leisten
Mehr als einen Prozess.
Konzeption
Genaue Routenplanung: Wir gestalten im gemeinsamen Dialog einen klaren Fahrplan von der Idee bis zum fertigen Gehäuse.
MEHR →
Industriedesign
Bei uns entstehen funktionale und identitätsstiftende Hüllen. Für ein attraktives Erscheinungsbild Ihrer Maschinen und Geräte.
MEHR →
Konstruktion
Schlaue technische Lösungen: Wir entwickeln und konstruieren durchdachte, individuelle Gehäuse für die Serienfertigung.
MEHR →
Fertigung
Moderne Werkstätten und top ausgebildetes Personal machen uns zum Profi in der Fertigung von Geräteverkleidungen.
MEHR →
Montagetechnik
Inhouse-Montage bei Schinko & Endmontage bei den Kund:innen – Fix fertig vormontiert kommen die Gesamtgehäuselösungen geliefert.
MEHR →
Logistik
Wir liefern just-in-time, sicher und nachhaltig. Verpackung und Versand übernehmen wir höchstpersönlich.
MEHR →
Normen + Zertifikate
Wir verlassen uns nur ungern auf den Zufall. Unser Know-how steht deshalb schwarz-weiß festgeschrieben.
MEHR →
Wollen Sie mehr als die Hülle?
Haben Sie noch Fragen?
Sie wollen mehr über Maschinen- und Geräteverkleidung wissen? Als ausgebildeter Maschinenbauingenieur weiß Michael Schröcker auf viele Fragen die richtige Antwort und kennt unsere Verkleidungen bis in den letzten Winkel – am besten Sie kontaktieren ihn direkt:
Michael Schröcker
Leitung Verkauf / Konstruktion / Entwicklung
T. +43 7941 6906662 / M. +43 676 84 6906662
verkauf@schinko.at