„Technik Talentinnen“ – weil Technik AUCH weiblich ist

Technische Berufe sind längst keine Männersache mehr! Die Initiative „Technik Talentinnen“ der WKO Freistadt in Zusammenarbeit mit vier renommierten Unternehmen bietet Mädchen praxisnahe Einblicke – und zeigt, dass ihr Talent in der Technik Zukunft hat.
Die TechniktalentINNEN zum Abschluss bei Schinko

„Dürfen wir vorstellen?“: Schinko präsentiert sich bei Schülerinnen

Genau deshalb sind wir seit Jahren bei Aktionen wie den „Technik Talentinnen“ dabei, die schon frühzeitig ansetzen, um Mädchen und junge Frauen für einen Berufseinstieg in die Technik zu motivieren. Vier renommierte Technik-Unternehmen aus der Region sind beim heurigen Durchgang dabei. An der Mittelschule Pregarten durften wir uns bei ca. 60 Mädchen der 3. Klassen vorstellen und zeigen, was wir für junge Menschen, die eine Lehre starten, zu bieten haben – und natürlich wie es ist, als Mädchen eine technische Ausbildung zu absolvieren.

Reinraum – Verkleidung einmal anders
Reinraum – Verkleidung einmal anders
Lehrwerkstätte Blechtechnik
Lehrwerkstätte Blechtechnik
Mädchen in der Lehrwerkstatt
Verbindungstechnik
Pulverbeschichtung – perfekte Oberflächen
Pulverbeschichtung – perfekte Oberflächen
Kanttechnik – Mit Kraft und Genauigkeit
Kanttechnik – Mit Kraft und Genauigkeit
Vorfertigung - Teambesprechung
Vorfertigung – Teambesprechung
Die stolzen „Macher:innen“
Die stolzen „Macher:innen“
TechniktalentINNEN vor dem Reinraum
Schweißbolzen aufweißen – die Mutigen zuerst
Schweißbolzen aufweißen – die Mutigen zuerst
Mädchen in der Lehrwerkstatt
Mittagessen der TechniktalentINNEN
Mittagessen – Arbeit macht hungrig

Talentinnen fördern:
Bei Schinko ganz praxisnah

Zwölf Schülerinnen wurden von der Schule ausgewählt und nehmen an vier intensiven Praxistagen in den Unternehmen teil. Bei Schinko lernten sie den gesamten Prozess kennen und fertigten eine persönliche Schatzkiste. Von der Skizze über den 3D-Fertigungsplan und der Preiskalkulation am Laptop bis zum Zusammenbau der Kiste arbeiteten die Mädchen mit und wurden von den Schinko-Mitarbeiter:innen unterstützt. Selbst ausprobieren ist immerhin der beste Weg, seine eigenen Talente zu sehen!

Chancengleichheit:
Ist doch klar!

Entscheiden sich Mädchen für die Technik bei Schinko, stehen sie keinesfalls alleine da, denn seit vielen Jahren bilden wir nicht nur Burschen, sondern auch Mädchen aus, z. B. in der Konstruktion oder in der Blechtechnik. Bei Schinko haben wir richtige Anpackerinnen, so wie Martina Reindl zum Beispiel, die sich zur Gruppensprecherin hochgearbeitet hat. Entwicklungsmöglichkeiten für Mädchen wie auch für Burschen gibt es bei Schinko en masse und deshalb ist eine Lehre in der Technik bei uns mit Sicherheit eine gute Wahl – egal ob Bursch oder Mädel!

Technik ist keine reine Männersache!

Wir sind branchenbedingt eher eine „klassische“ Männerdomäne. Aber mit Klischees haben wir nun wirklich nichts am Hut. Bei uns haben alle Geschlechter Platz, unabhängig von Alter, Herkunft, Sprache oder Hautfarbe. Was zählt, ist die Leidenschaft für das, was man macht, Engagement und gegenseitiger Respekt.

Kontakt aufnehmen