Design bleibt in der Produktfamilie.
Industrielles 3D-Drucken ist im Trend. EVO-tech ist ein führender Komplettanbieter in der additiven Fertigung und vertraute die Formgebung seiner Produktfamilie Schinko an. Von der Designfindung bis zur Serienfertigung der Gehäuse passiert(e) alles in Zusammenarbeit mit erfahrenen Industriedesignern bei Schinko.
Zur Ausführung kamen zwei baugleiche 3D-Drucker in unterschiedlicher Größe als Stand- bzw. Tischlösung. Speziell berücksichtigt werden muss beim 3D-Druck die Temperatur des Druckraums. Die Gehäuse sind daher im Zweischalenaufbau thermisch isoliert, um die Bearbeitungstemperatur zu erreichen – und stabil zu halten.
Nach außen hin überzeugen sie in optisch ansprechender Zweifarbenoptik. Aufnahme und Zuführsystem für das 3D-Druckmaterial sind integriert. Ein weiteres Feature ist die schnell und einfach zu öffnende bzw. verschließbare Arbeitstür, ebenfalls thermisch isoliert, samt Sichtfenster; zur einfachen Überwachung des Arbeitsprozesses.
Besonderheiten
3D-Drucker
Abmessungen
1911 x 1141 x 883 mm bzw. 989 x 992 x 732 mm
Materialien
Edelstahl/Stahl-Kombination, im Innenbereich Edelstahl gewirbelt (richtungslos geschliffen) bzw. pulverbeschichter Stahl
Normen
Schutzglas IP54
Verschlussart
Drehfallenverschluss, elektrisch angesteuert
Einbauten
Verbau von Zweifach-Verglasung, ausziehbare Laden zur schnellen Bestückung mit 3D-Druck-Filamenten, leichte Bewegbarkeit des Gehäuses durch am Gehäuseboden integrierte Räder
Erweiterung
Vorbereiteter Einbaubereich für LED-Streifen mit mattem Plexiglas