Durch die geplanten Investitionen werden neue Marktsegmente im High-End-Bereich der Gehäusetechnik weiter erschlossen. Die Marktsegmente befinden sich im Umfeld der Halbleiter-, Medizin- und Prüftechnik. Durch das Investment werden die Voraussetzungen geschaffen damit diese Marktsegmente entsprechend prozesssicher und wirtschaftlich beliefert werden können. Der Ausbau der Produktionshalle ist kofinanziert von der Europäischen Union.
Weitere
Neuigkeiten
Schinko-Reinheitsgebot: supersauber für Halbleiter
Partikel- und kratzfrei müssen die Maschinengehäuse für unsere Kund:innen in der Halbleiterindustrie sein. Denn das kleinste Staubkörnchen kann den Prozess in der Maschine zum Erliegen bringen. Für uns bedeutet das: Der Gehäusebau für die Halbleiterindustrie bedarf höchster Präzision und Reinheit.
Einfach größer, einfach besser: Topmontage für große Gehäuse
Große Maschinengehäuse und Verkleidungssysteme brauchen viel Platz. Im 1.400-m²-Zubau, der zusätzlichen Montagehalle, haben wir ihn und nicht nur das, denn die Top-Ausstattung und perfekte Arbeitssituationen sorgen für optimale Montagebedingungen.
Projektmanagement: Punktlandung statt Bodennebel
Kund:innen suchen stets verlässliche Partner:innen, die sie im gesamten Entstehungsprozess der Hülle begleiten, alles im Auge und vor allem im Griff haben. Nur wer sich da in luftige Flughöhen traut, kann sichergehen, dass er beim Projektmanagement nicht abstürzt.
Frames: Ein würdiger Rahmen fürs Gehäuse
Was auf einer stabilen Basis erbaut ist, hält vielem stand. Das trifft auf viele Lebensbereiche zu, so auch auf die Gehäuseentwicklung. Der Rahmen bzw. die Frames bilden das Grundgerüst für die Maschine, sie machen sie robust, standhaft und tragfähig.