Lehrstelle Mechatronik

Wir suchen

Lehrstelle Mechatronik

Wir bilden Nachwuchsstars in Mechatronik aus (Hauptmodul: Fertigungstechnik)

Ab September 2026 vergeben wir freie Plätze in unserer Ausbildungsstätte. Ein Probeschnuppern in die verschiedenen Lehrberufe ist im Sommer aber jederzeit möglich! Nutz deine Ferien, um deinen Lehrberuf bei Schinko zu entdecken!

Lehrstart: 1. September 2026
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Berufsschule: 10 Wochen geblockt in der BS Attnang-Puchheim (Internat)

Entgeltangaben:

Kollektivvertrag für Arbeiter des eisen- u. metallverarbeitenden Gewerbe 2024
1. Lehrjahr: 932,00 €
2. Lehrjahr: 1.085,00 €
3. Lehrjahr: 1.410,50 €
4. Lehrjahr: 1.886,50 €

Wichtigste Lerninhalte:

  • Zusammenbau von Einzelteilen nach technischen Zeichnungen
  • Programmieren und Bedienen von computerunterstützten Maschinen (CNC-Anlagen)
  • Durchführung der Qualitätskontrolle
  • Inbetriebnahme v. Produktions- und Fertigungsanlagen
  • Zusammenbau von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen, elektronischen Teilen inklusive dessen Wartung und Reparatur

Anforderungen

  • Technisches Verständnis
    Technisches Verständnis
  • Mathematisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Lernbereitschaft und Teamfähigkeit

  • Benefits: Schinko-Lehrlingsplus

    Wir sind ein Lehrbetrieb mit Auszeichnung!

    „In die Lehre bei Schinko zu wechseln war wahrscheinlich die beste Entscheidung in meinem Leben!“

    Martin Leitner, Prozesstechniker
Genau dein Ding?

Jetzt bewerben!

Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, etc. Max. Dateigröße: 200 MB.

Kontakt aufnehmen