2 Großaufträge für medizinische Geräte sichern Auslastung
Bis März 2021 werden rund 15.000 Geräteverkleidungen gefertigt Durch die Behandlung von Corona-Patienten benötigen Krankenhäuser derzeit dringend Sterilisations- und Desinfektionsgeräte. […]
Bis März 2021 werden rund 15.000 Geräteverkleidungen gefertigt Durch die Behandlung von Corona-Patienten benötigen Krankenhäuser derzeit dringend Sterilisations- und Desinfektionsgeräte. […]
Die Urkunde auf der Website wurde bereits erneuert. Auch im Jahr 2021 gleicht Schinko die in der Produktion anfallenden CO2-Emissionen […]
Wer entscheidet über gelungenes Produkt- oder Industriedesign? Darauf gibt es nur eine Antwort: weder der Designer selbst noch der auftraggebende Hersteller, sondern allein der Kunde.
Es ist eine für Schinko exemplarische Geschichte. Was mit dem Wunsch nach einem markanteren Design für Sondermaschinen begann, wurde zu einer Gehäuselösung, die in fixfertiger Form und für den Einzelfall adaptierbar beim Kunden eintrifft.
Schinko als impulsgebender Partner, der in puncto Ausführung der Terminals, Säulen und Stelen verlässliche Qualität und ausgeklügelte technische Lösungen bietet.
Acht neue Lehrlinge binnen eines Jahres, sieben davon mit Lehrbeginn am 1. September 2020 – und das in wirtschaftlich zurückhaltenden Zeiten wie diesen!
Das praktische Lernen kann bei einer berufsbildenden Ausbildung nicht warten. Trotz der weiterhin angespannten Corona-Situation bietet Schinko auch diesen Sommer wieder die Möglichkeit, Ferialpraktikant*innen mit den Herausforderungen und Besonderheiten der Gehäusetechnik vertraut zu machen.
Schinko hat sein 2016 erstelltes Konstruktionsmanual aktualisiert. Der Untertitel „Tipps und Informationen für Ihre Blechkonstruktion“ bringt den Inhalt des HOW-TO SCHINKO genannten Handbuches auf den Punkt.
Geht es nach Gerhard Lengauer, steht das E in E-Autos neben Elektro auch für Erfolg.
Der 3D-Druck-Sektor boomt. Von unserem formidablen Know-how in diesem Bereich profitieren mittlerweile einige der 3D-Drucker-Hersteller. Darunter auch etliche Startups.
Live erfasste Maschinendaten bringen Schinko einen großen Schritt vorwärts. Die Digitalisierung der Maschinendaten machen den Produktionsprozess komplett berechenbar und so für KundInnen attraktiver.
Umdenken, voraus denken. Der Coronavirus machte es nötig. Seit März realisiert Schinko seine Aufträge nun rein digital. Kundenkontakte und interner Austausch passieren über ein Kommunikationstool, Protokolle und To-Do-Listen pushen die Prozesse. Genaue Einblicke gibt Michael Schröcker, Leiter von Verkauf, Konstruktion und Entwicklung.
„Stabile Produktion, sehr toll eingehaltene und umgesetzte Maßnahmen.“ Gut 3 Wochen Corona-Management liegen hinter uns. Gerhard Lengauer spricht in einem Interview über die bisherigen Erfahrungen und positive Effekte für die Zukunft.
Durch „Systemintegration“ und „Parallele Entwicklung“ spart Schinko einem Schleifmaschinenhersteller vier Wochen Durchlaufzeit. Eine Erfolgsstory, die man lesen sollte.
Als Unternehmen fühlen wir uns vielen Menschen gegenüber verantwortlich.
Unser aller Gesundheit und eine Ende der Ausbreitung hat auch für Schinko oberste Priorität.
Mit „Paralleler Entwicklung“ und „Systemintegration“ zu maßgeschneiderten Maschinen und Geräteverkleidungen.
Schinko ist schon lange aktiv zum Thema Nachhaltigkeit. Nun wurden im Rahmen eines Workshops weitere ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele definiert.
Geht es um hochqualitative, hocheffektive Metallbearbeitung, braucht es Maschinen, die durch innovative Konzepte und einfachste Bedienbarkeit überzeugen.
Die neue CNC-gesteuerte Bolzenschweißmaschine beschleunigt und präzisiert den Arbeitsprozess in der Blechtechnik.
Kürzere Bestellzyklen, hohe Lieferbereitschaft, geringere Durchlaufzeiten – Schinko hat die wachsenden Bedürfnisse von Kunden durch die Umstellung auf ein digitales Lagersystem in konkrete Vorteile verwandelt.
Als Abschluss des Werksausbaus, der Errichtung der neuen Halle 3 mit zusätzlichen 2.250 m2, wurde die Absaugung modernisiert und zugleich von sechs auf neun Arbeitsplätze erweitert.
Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement für gelungene Integration am Arbeitsmakt und in der Gesellschaft von außen wahrgenommen und positiv beurteilt wird.
Ein neuer Betriebsleiter, sowie frische organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung und am Empfang – bei Schinko gab es im Laufe des Jahres zwei personelle Weichenstellungen mit Außen- und Innenwirkung.
Ein sehr zeitaufwendiger, händischer Arbeitsschritt weniger: Schinko hat die digitale Unterstützung der Produktion erneut erweitert und die Erstellung der Auftragspapiere automatisiert.
Durch laufende Investitionen in noch bessere Technologien und Prozesse erweitert sich das Spektrum von Schinko kontinuierlich. So geschehen auch kürzlich […]
Eine runde Sache – Schinko beweist paralleles Entwickeln und erzielt Rekordzeit bei Rundtaktmaschine.
Das Streben nach Maschinen- und Geräteverkleidungen mit perfekter Funktion macht erfinderisch. Schinko hat seit 18. September 2019 ein Patent auf eine innovative Hubtür.
Keine drei Monate ist es her, seit Schinko die nunmehr dritte Photovoltaik-Anlage in Betrieb nahm und bereits jetzt wurden weitere Maßnahmen punkto Nachhaltigkeit gesetzt.
Es ist eine unsichere und auch belastende Situation. Dabei könnte der Schinko-Lehrling Ali Al Nuaimi eigentlich uneingeschränkt positiv in die […]
Kürzere Auftrags- und Fertigungsdurchlaufzeiten bei hoher Liefertreue und maximaler Kundenzufriedenheit. Die Ziele des neu geschaffenen Supply Chain Management bei Schinko […]
Auch Maschinen legen Wert auf gutes Arbeitsklima. Das weiß man gerade in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Beim Spritzguss gilt es […]
Umweltverträgliches und nachhaltiges Wirtschaften hat bei Schinko einen hohen Stellenwert. Diesen Gedanken hat der Gründer des Unternehmens, Michael Schinko, eingebracht. […]
Ungleich mehr Fläche und ein auf innerbetriebliche Logistik abgestimmtes Arbeiten: Der im Vorjahr neu errichtete, 2.250 m2 große Werkszubau hat […]
Gelungene Beispiele gibt es bei Schinko mehr als genügend. Die Messgeräte zur Schichtdickenmessung, Materialanlayse und Werkstoffprüfung etwa.
Die Verkleidung des Wäschers zur Industriereinigung von Rotations- und Drehteilen ist ein echter Blickfang mit erhöhtem Korrosionsschutz und Sicherheitsfenster.
Schinko konstruiert die umfangreichen Gesamtgehäuse der Fotoautomaten – exakt nach den Wünschen des Kunden, individuell angepasst an die Farbwelt der Endkunden.
Am Freitag, 22. März und Freitag, 29. März 2019 gibt es für Lehrstellensuchende die Gelegenheit, Einblick in Werk und Produktion von Schinko zu nehmen.
Industrie 4.0 verändert die Produktionsbedingungen radikal. Schinko leistet schon jetzt genaue Analysearbeit für Kund*innen, wie sich manuelle und maschinell-vernetzte Tätigkeiten in maßgeschneiderte Maschinen- und Geräteverkleidungen umsetzen lassen.
Schinko bietet unter dem Menüpunkt „Karriere“ nun ausführlichere Informationen zu aktuellen (Lehr-) Stellenangeboten.
FMB-Süd: 20.– 21. Feb. 2019, Augsburg, DT
SMART Automation: 14.–16. Mai 2019, Linz, AT
Mit dem Thema hat sich Stefan Kagerhuber schon während seines Masterstudiums „Information Engineering und -Management“ an der FH Hagenberg intensiv […]
Diese praktizierte Arbeitsweise wird bei Schinko großgeschrieben: verkürzte Prozesse, optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis, bestens abgestimmte Ergebnisse und somit ein höherer Mehrwert für den Kunden.
Aufgrund von überdimensionaler Größe und Gewicht eines neuen Maschinenmodells musste eine neue Lösung für die einteilige Schiebetür gefunden werden. Die Schinko-Lösung: „Aus-ein-mach-zwei“
Eifrigst am Lernen, beliebt im Team – trotzdem droht dem Schinko-Lehrling Ali Al Nuaimi nun die Abschiebung. Sein Asylantrag wurde ablehnt. Firmengründer Michael Schinko ist enttäuscht von der Kurz-ÖVP und fordert ein Umdenken.
Seit August 2018 ist die neu 2.250 m2 große Werkshalle im Teilbetrieb. Das Team Vorfertigung wurde samt seiner Maschinen in dem neuen Betriebsgebäude untergebracht. Die endgültige Fertigstellung ist für Ende 2018 geplant.
Gelungenes Industriedesign für hochsensible Messinstrumente und Analysegeräte für einen Prüfgerätehersteller aus Baden-Württemberg.
Neue Berufung gesucht? Wir laden am 7. Sept. 2018 zum Tag der offenen Tür speziell für Frauen. „Frauen vor“ lautet die Aktion und bietet die Möglichkeit Arbeitsfeld / Jobangebote persönlich kennenzulernen.
Den ganzen Sommer über erhält Schinko besondere Verstärkung beim Personal. Zwei junge Frauen und acht junge Männer nutzen ihre Ferien, um die Inhalte ihrer Ausbildung durch praktische Arbeit zu vertiefen.
Seit April 2018 verfügt das Team Vorfertigung über eine neue TruBend 5130 Biegemaschinen von TRUMPF. Mit der neuen Allroundmaschine erfährt Schinko eine bedürfnisgerechte Steigerung der Kapazitäten.
250 Lotto-Terminals galt es in durchdachtem Industriedesign zu fertigen, hochwertig zu produziert und betriebsbereit zu liefern – und das in weniger als 6 Monaten. Eine echte Herausforderung!
Nicht machbar oder zu aufwendig… „runde Ecken“ ließen sich bisher bei Gehäuseteilen nur in gegossener Form oder durch Kunststoff umsetzen, aber niemals in Blech. Schinko hat die Lösung.
In der Produktion strebt Schinko permanente Verbesserungen an, diesmal war die interne Logistik dran.
Qualitätsmanagement hat sich zu der treibenden Kraft in Organisation und in Unternehmensprozessen entwickelt – so auch bei Schinko.
Die Zukunft eines Unternehmens wird nicht aus Investitionen in Maschinen gemacht, sie wird aus Investitionen in Menschen gemacht. Das gilt für alle Mitarbeiter*innen – aber ganz besonders für Lehrlinge.
Bei neuen Produkten von Kunden geht Schinko bezüglich der Qualität auf Nummer sicher, dass heißt, Werkstücke und Verbindungen werden genau und wiederholt geprüft, ehe sie in Produktion gehen.
„Gemeinsam sind wir stark“ – das neun Personen umfassende Konkstruktionsteam ist dafür bestens aufgestellt und schafft so gemeinsam Mehrwert für Kunden.
Fr. Karl und Fr. Beham haben das Alter und den Arbeitgeber gemeinsam: 54 Jahre sind sie alt und arbeiten bei Schinko in der Produktion.
Wie heißt es so schön? Man wächst mit seinen Aufgaben: Pulverbeschichten anstatt Nasslackieren, dabei 100 % farbecht, kratzfest sowie beständig gegenüber Reinigungsmittel und Korrosion!
Mehr als eine Halle. Für den Ausbau der Produktionsfläche hat sich Schinko im Sinne seines Slogans – „Mehr als die Hülle“ viel vorgenommen. Bis Juli 2018 entsteht ein zusätzliches Betriebsgebäude.
Vom 07. – 08. Februar 2018 präsentiert sich Schinko auf der FMB Süd, der Zuliefermesse für Maschinenbau, in Augsburg.
Umweltfreundlich und wirtschaftlich! Unsere Arbeitsmappen sind demnächst in digitaler Form in 2D- und 3D-Ansicht direkt am Bildschirm vom Arbeitsplatz abrufbar.
Der neue Strahlcontainer kann Bauteile bis zu 2,5 Meter lang und 1,5 Meter breit oberflächenveredeln und so zu dichteren, porentief reinen Metalloberflächen kommen.
Konzentrierter und schlagkräftiger: Das neue Team Endfertigung und Logistik
Ein eigens entwickeltes Trainee-Programm erwartet neu hinzukommende Verkaufstechniker. Hr. Patrick Stummer und Hr. Nikolaus Hinterdorfer berichten von ihren Erfahrungen mit dem Programm.
Zuletzt kam die ÖNORM EN 1090 hinzu. Seit 18. März diesen Jahres verfügt Schinko nun auch über diese Zertifizierung zur Herstellung und Montage von Tragwerken aus Stahl und Aluminium.
Schinko hat sich voll und ganz der Prozessoptimierung verschrieben. Das neu formierte Team Blechtechnik unter der Leitung von Hr. Bruckmayr ist mehr effizient denn je!
Gemeinsame Aktivitäten außerhalb von Werkshalle und Büro haben bei Schinko einen fixen Platz im Kalender. Ein eigener Ski-Tag gehört dazu, […]
Eine Investition in den Kundennutzen und mehr Biegepower: Die TruBend 5170 beschert Schinko höhere Presskraft und Biegeflexibilität.
Ein Unternehmen, das vorrangig Schleifmaschinen für die Automobilindustrie herstellt, stand unter großem Druck. Binnen weniger Monate musste eine neue Maschine ausgeliefert werden.
Zum ersten Mal organisiert Schinko für die Kinder von Mitarbeitern eine eigene, erlebnisreiche Ferienwoche.
Seit November 2016 hat Schinko eine neue Software für die Produktionsplanung im Einsatz. Die damit arbeitenden Planer sind wie der Rest des Unternehmens begeistert.
Die Konstruktion von Maschine und Verkleidung erfolgen zeitgleich. Denn bei der parallelen Entwicklung wird vom Start weg verzahnt gearbeitet.
Gemeinsam arbeiten wir an einer noch besseren Mannschaftsleistung.
Die direkte Kommunikation fördern, Abläufe beschleunigen. Das neue Team Vorfertigung.
SMARTE „Funktionskombination“ für den smarten Kunden von Morgen präsentierte Schinko auf der diesjährigen Automatisierungsmesse SMART Automation 2017 in Linz.
Die Produktion von Lebensmittel stellt hohe Ansprüche an den Maschinen- und Anlagenbau. Unter Einhaltung strenger Kriterien realisierte Schinko einen Folienverschweißtunnel für die Fleischindustrie.
Gehäuse und Leuchtkörper werden eins bei Schinko, was nur ein Beispiel ist, für das, was Schinko durch die systemintegrierte Arbeitsweise für Kunden bewirkt.
„Die Linzer SMART ist Branchentreff und Leistungsshow. Sie bleibt ganz klar die unangefochtene Arbeitsmesse der Automatisierungsbranche in Österreich“, erklärt Messemanager […]
Das Projekt „Technik Talentinnen“ begeistert Mädchen für technische Tätigkeiten und zeigt zugleich Jobchancen bei regionalen Unternehmen auf. Schinko ist seit Anfang an dabei!
Neuinszenierung und Redesign einer Maschinenverkleidung für einen führenden, deutschen Automobilhersteller. Trotz kompromisslosem, individuellem Industriedesign wurde der Kostenfaktor kleiner.
„Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun.“ lautet das stimmige Motto von Patrick Kaltenböck – Schinko’s neuem Projektionsleiter.
Bewusste Ressourcen-Nutzung und eine geringe CO2-Bilanz sind Schinko ein großes Anliegen. 2016 die Eigenleistung zum Abdecken des Strombedarfs kräftig erhöht mit einer weitere PV-Anlage.
Schinko ist bereits seit geraumer Zeit in verschiedenen sozialen Medien aktiv. Neben FB gibt es auch noch Auftritte bei Google+, LinkedIn und einen eigenen Video Channel auf der Videoplattform YouTube.
Die industriellen Großwaschanlagen für Getriebeteile wurde für einen deutschen Automobilhersteller ein erfreuliches Paradebeispiel für „Mehr als die Hülle“, für die systemintegrierte Art und Weise wie bei Schinko gedacht und gefertigt wird.
FMB-Süd 15.–16.02.2017 in Augsburg, DT Halle 1 Stand G14 Erstmals präsentiert sich Schinko auf der FMB Zuliefermesse Maschinenbau, eine Innovationsmesse für die Zulieferer […]
Mit Schinko Metall s.r.o. verfügt Schinko seit 2013 über ein systemintegriert arbeitendes Tochterunternehmen in Tschechien. Im nahen Budweis, nur 75 […]
Die einen wünschen es sich aus optischen Überlegungen, für andere ist es eine Grundanforderung bei ihren Produkten – edle, mattierte Metalloberflächen, wie sie nur durch Glasperlenstrahlen entstehen.
Christian Plangger leitet nun das fünfzehnköpfige Team Fast Forward. Ein Name mit Ansage. Aus den zwei Abteilungen Verkauf und Konstruktion wurde eine.
Die zweijährliche AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung gilt als Leitmesse der Branche. Von 13. bis 17. September kamen heuer über 90.000 Besucher aus 83 Ländern nach Stuttgart.
Auch heuer ist Schinko wieder auf der SPS IPC Drives in Nürnberg, dem internationaler Marktplatz der Automatisierungsbranche mit State-of-the-Art Technology.
Letztlich zählt nur das einwandfrei trockene Ergebnis. Ohne Wenn und Aber. Erkennbar daran, dass man nichts erkennt – oder fühlt. Keinen Tropfen, nicht den feinsten, feuchten Film.
Neue Eigenentwicklung von Schinko: ein Arbeitstisch, der alles an sich hat und in sich birgt, was das eigene Arbeitsgefühl noch viel besser macht. Dafür spricht auch das klare, funktionale Design made by Schinko.
Die CAD-Terminals entsprechen voll und ganz dem wirtschaftlichen Fertigungsgedanken von Schinko. Seit 2013 sind sämtliche elf Arbeitsplätze in Bruckmayrs Bereich mit CAD-Terminals ausgestattet.
VarioDesign heißt, Sie bekommen bei uns eine wunschgemäße, die Eigenschaften Ihrer Maschinen, Geräte oder Anlagen betonende Designlösung, und das schnell und kostengünstig.
Vom 13. – 17. September präsentiert sich Schinko auf der AMB – der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung. Sie ist die Leitmesse der […]
110 Beschäftigte zählt Schinko aktuell, darunter 19 Frauen. Eine davon ist Melanie Winkler. Seit Mai vergangenen Jahres ist Sie als Lehrling für den Beruf Technische Zeichnerin bei Schinko tätig.
Es liegt kompakt in der Hand und bietet ebenso kompakt Tipps und Informationen für Blechkonstruktionen. In seinem neuen HOW-TO SCHINKO […]
Wertschöpfende Verpackungen sind materialsparend und verschwendungsfrei. Bei Schinko noch viel mehr.
„Erst kürzlich hatten wir wieder so einen Auftrag“, berichtet Schinko-Geschäftsführer Gerhard Lengauer. Die geborstene Plexiglasscheibe eines Dichtheitsprüfstandes musste nach einem […]
Herzstück der Inhouse-Testzone ist ein mit einem Laptop gekoppelter Messarm. Damit lassen sich einerseits 3D-Daten zur zusätzlichen Kontrolle übertragen, andererseits erlaubt die eingesetzte RDS-Software die umfassende Verwaltung der Messungen.
Arbeiten mehrere Seiten zur gleichen Zeit an einem Projekt, ist es wichtig, dass die Daten aktuell sind. Gerade bei Schinko, wo auf paralleles Entwickeln gesetzt wird, ist dieser Aspekt von besonderer Bedeutung.
Origami, ein mechanisches Koppelgetriebe und ein persischer Dichter inspirierten den Spiegel – das Know-how von Schinko realisierte ihn.
Paralleles Entwicklen bringt eine schnellere Fertigstellung und Verkürzung der „Time to Market“-Zyklen.
Wer mehr als andere von optimaler Bedienbarkeit verstehen will, muss bei Gesprächen mit dem Auftraggeber genau zuhören. Diesem einfachen wie wichtigen Konstruktionsprinzip folgt Schinko seit dem ersten Tag.
Zwei langjährige Team-Mitglieder, zwei Neuzugänge. Das Verkaufsteam für Österreich wurde kürzlich personell verstärkt.
Die Europäische Brandschutzverordnung legt ab März 2016 eine strenge Mindestanforderungen an Materialeigenschaften im Schienenverkehr fest. Schinko besitzt die Zulassung schon seid einem Jahr.
AMB 2016 13.–17.09.2016 in Stuttgart Stand: E2-301 Eingang Ost Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung – ist die Leitmesse […]
Mehr als die Hülle – ein Claim, der griffig sagt, was Schinko leistet und ästhetische Bilder, die zeigen wofür Schinko steht.
Studierende, der Studienrichtung Industrial Design scionic® an der Kunstuniversität Linz besuchen Schinko um die Fertigkeiten des Unternehmens kennen zu lernen.
Bereits seit einem Jahr läuft die Photovoltaik-Anlage bei Schinko nicht nur klaglos, sondern auch höchst effizient, wie die Bilanz zeigt: Rund 10 % des benötigten Stromes kommen „vom Dach“.
16 Jahre Erfahrung im Außendienst bringt Hannes Pramberger mit, der den Vertrieb in Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Westösterreich übernommen hat.
Vom 24. – 26. November präsentiert sich Schinko auf Europas führender Fachmesse für elektrische Automatisierung: SPS IPC Drives in Nürnberg.
Eine neue Biegemaschine erhöht seit Kurzem die Effizienz bei Schinko: die TruBend 5130 von TRUMPF Maschinenbau.
Bereits die dritte Auszeichnung: Der Staatspreis Design 2015 für die von Schinko produzierten Kolb Fräschmaschinen Studioline/Conceptline
Ein Vierteljahrhundert und kein bisschen müde! 3 Tage Programm, über 1000 Gäste und viele unvergessliche Momente.
Aufgrund der guten wirtschaftlichen Entwicklung von Schinko kommt es im Bereich der Geschäftsleitung zu zwei Neubesetzungen.
Die Firma Schinko feiert heuer ihr 25 Jahre Jubiläum und kann stolz auf die vergangenen 25 Jahre sein. Es wurde […]
Red Dot Award für die Fräsmaschinen CONCEPTLINE C & STUDIOLINE S/M/L von Designpartner idukk
Zum ersten Mal veranstaltete die Firma Schinko ein Stockturnier für ihre Mitarbeiter. Es wurde fleißig in der ESV Halle Kefermarkt […]
Durch die schlanke und doch robuste Konstruktion des Bediengehäuses wird Tastatur und Bildschirm auf ergonomische Weise eingebunden. Für ideale Arbeitsmöglichkeiten […]
19. May 2015 — 21. May 2015
Fachmesse für industrielle Automation
Schinko Kunde Kolb und Designpartner idukk sind ausgezeichnet mit dem iF DESIGN AWARD 2015 in der Kategorie Discipline Product
Werfenweng – 2 Tage mit perfektem Wetter, tollen Pisten und viel viel Spaß beim Apres Ski
Der Firmenpräsentationstag bietet Schülern der HTL Paul Hahn die Möglichkeit sich bei den vertretenden Firmen zu informieren und wissenswerte Antworten […]
Pult | Leitstand | Kontrollraum | Leitwarte | Leitstelle | Steuerstand Der Name hat nicht ohne Grund eine solche Bedeutung […]
Kundenwünsche bestmöglich umsetzen zu können, ist in jeder Firma oberstes Gebot. Durch integrierte Funktionen, Bediengehäuse mit Tragarm, sorgt diese Verkleidungen […]
Durch individuelles Design, robuste Mechanik und Wartungsfreundlichkeit dient es zu zerstörungsfreier Materialanalyse und Schichtdickenmessung. Bei diesem Automatengehäuse handelt es sich […]
Auf fix fertig vormontierten Formrohrkonsolen bietet der Schaltschrank vollen EMV Schutz. Es besteht aus feuerverzinktes Stahlblech, einer Spezialdichtung und Öffnung […]
Mit neu entwickelten, kundenorientierten und innovativen Produkten gelingt es der Firma Schinko sich einen Namen zu machen. Somit auch die […]
Firma Schinko konnte sich heuer im Juni mit der Schutzklasse IP69 zertifizieren. Die Kennzahlen setzen sich aus 2 Zahlen zusammen, […]
25. November 2014 — 27. November 2014
Auch heuer wieder ist die Firma Schinko auf der SPS Messe in Nürnberg vertreten. Sie können uns vom 25-27.11.2014 in Halle […]
Dieses Pult zeigt eine kompakte Bauweise durch integrierte Kabelführung von unten und der Rückseite. Ein Schaltschrank mit ergonomisch angeordneten Bedienfunktionen und individuelle […]
Schaltschrank-Spezialist Schinko besetzt Top-Positionen aus eigenen Reihen
Die Teilnahme an der AMB im September war für die Firma Schinko ein guter Start in den Herbst. Die AMB […]
Am 17.10.2014 findet bei Schinko um 20:00 Uhr die Premiere-Vorstellung „Hr. G. verweigert“ statt.
6. October 2014 — 9. October 2014
Die Internationale Fachmesse Motek ist weltweit die führende Veranstaltung in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik […]
16. September 2014 — 20. September 2014
Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung – gilt als Leitmesse in den geraden Jahren und zählt zu den Top […]
Gesamtheitliches Denken wird von der Firma Schinko sehr systematisch und konsequent zum Nutzen der Kunden verfolgt. So auch im Bereich von Logistik und Supply Chain Lösungen.
Die Herstellung erstklassiger Oberflächen ist Kernkompetenz von Schinko. Schinko setzt seit 2007 auf eine Nanopartikeln basierende Vorbehandlung. Die Vorteile dieser […]
Schinko bietet seinen Kund_innen eine große Bandbreite an innovativen und individuellen Lärmschutzmaßnahmen.
Schinko ist Mitglied im Kompetenzzentrum Mechatronik Baden – Württemberg
Die erste Teilnahme der Firma Schinko auf der Control in Stuttgart – Anfang Mai – war ein voller Erfolg!
Umsatzplus und Investitionen. Punktgenau wurde der angepeilte Umsatz für das vergangene Geschäftsjahr erreicht: 10,92 Millionen Euro Umsatz mit einer Umsatzsteigerung von 6,6 Prozent.
3. June 2014 — 6. June 2014
Die AUTOMATICA ist die führende europäische Innovationsplattform für alle automatisierten Prozesse. Der produzierenden Industrie bietet sich hier auf 55.000 m² […]
Theorie & Praxis des Industriedesigns Auch „kein Design“-Lösungen bringen Gestaltungsentscheidungen mit sich: Jedes Produkt muss letztlich Form annehmen – mit […]
6. May 2014 — 9. May 2014
Die MESSE CONTROL STUTTGART ist die internationale Fachmesse für Qualitätssicherung. Schinko präsentiert seine neuesten Produkte vom 6. – 9. Mai 2014 im Themenpark Mechatronik […]
Schinko liefert das fünftausendste Schaltschrank-Paket an Weiler Eines der beständigsten gemeinsamen Projekte von Schinko und WEILER steuert auf zwei bemerkenswerte Kennzahlen zu: […]
Erfolgreiche Messe-Teilnahme in Nürnberg Vom 26. bis 28. November 2013 war Schinko wieder bei der SPS IPC Drives Nürnberg präsent. Auf […]
Mühlviertler Jugend hat Jobchancen wie schon lange nicht Über 150 Jugendliche und Eltern nutzten die Gelegenheit zur Berufsinformation und besuchten […]
Einzigartig im Mühlviertel 150 TOP-MUSIKER/INNEN konzertierten in der SCHINKO-PRODUKTIONSHALLE 600 Konzertbesucher erfreuten sich am 15. November 2013 über Hits aus […]
Schinko Schaltschränke werden auch für den Offshore-Bereich gefertigt. Auf hoher See müssen sie höchsten Anforderungen gegen Korrosion entsprechen und sorgen […]
26. November 2013 — 28. November 2013
Die SPS IPC Drives ist eine der größten internationalen Fachmessen für elektrische Automatisierungstechnik. Das Besondere: Hier werden nicht nur Komponenten, […]
1. October 2013 — 3. October 2013
Vom 01. bis 03. Oktober 2013 fand die SMART AUTOMATION AUSTRIA im DESIGN CENTER Linz statt. Auch diesmal war Schinko auf 25m2 mit innovativen Gehäuselösungen präsent: ein neues […]
1. October 2013 — 3. October 2013
Branchentreffpunkt für industrielle Automation 1. – 3. Oktober 2013 Alles, was die Automation bewegt und sich rund um die Zukunft […]
Seit 2002 veranstalten sämtliche Schinko Mitarbeiter mit ihren Familien regelmäßig große Grillfeiern, die hohen Anklang finden, zu einem regen Austausch über die Abteilungen, Kulturen und Altersgrenzen hinweg beitragen – und viel Spaß, Genuss, Ehrungen und Geschenke bereiten.
Schinko Schaltschränke entsprechen exakt den Anforderungen der Kunden – sie können daher besonders wirtschaftlich gefertigt werden und bewähren sich auch […]
Helmut Undesser: Von der Lehre zum Produktions- und Logistikleiter NEUMARKT. Helmut Undesser ist Produktions- und Logistikleiter bei der Firma Schinko […]
Schinko liefert 100 Miniaturbüros an den internationalen Paketdienstleister DPD Das deutsche Unternehmen DPD ist einer der führenden Paket- und Expressdienstleister […]
SteuerKomplexe Pultanlagen, die für eine Siemens-Tochterfirma im Bereich der chemischen Industrie mit Standort Indien ausgeführt wurde, vereint eine Vielzahl funktionaler […]
Die AUTOMATICA ist die führende europäische Innovationsplattform der Robotik & Automation. Die gesamte produzierende Industrie findet hier zukunftsweisende Automatisierungslösungen von über 700 […]
Schinko zeigt mit seinen individuell entwickelten Schaltschränken, dass die Erfüllung von spezifischen Kundenanforderungen damals wie heute zum Erfolg führt. Als […]
Das Bedienpultsystem wurde als flexibles, IP65-dichtes Baukastensystem entwickelt. Seine Stärken liegen in der großen Bandbreite an technischen Adaptierungsmöglichkeiten und der […]
Individuelle Lösungen mit bewährtem System: Interviews mit Hr. Kittler (IDUKK) und Hr. Lengauer (GF. Schinko) Neben unmittelbar angepassten Maschinenverkleidungen wurde […]
Die aufgeräumte Optik und die hohe Funktionalität standen bei der Umsetzung im Mittelpunkt: 20 Workstations lieferte Spezialschrankhersteller Schinko an den […]
26. November 2013 — 28. November 2013
Präsentation von Schinko-Analysegeräten 26. – 28. Februar 2013 Die MEDTEC Stuttgart ist eine weltweit führende Fachmesse für Medizintechnik. Vom 26. […]
Schaltschrankhersteller Schinko steigerte im Geschäftsjahr 2012 sowohl Produktivität als auch die Exportquote
27. November 2012 — 29. November 2012
Präsentation der neuen Bediengehäuse in Nürnberg vom 27. – 29. Nov. 2012 Die SPS IPC Drives in Nürnberg ist Europas […]
Abgeschlossen ist die Neuordnung in der Geschäftsleitung des Gehäuse-Herstellers Schinko, Neumarkt im Mühlkreis. DI Gerhard Lengauer, seit vier Jahren im […]
"Von der Leichtbauweise über die grellgrüne Farbe in der Pulverbeschichtung bis hin zur Montage vor Ort galt es, überall spezielle Lösungen zu erarbeiten. Hier konnten wir perfekt unser Know-how anwenden sowie unsere Flexibilität zur Geltung bringen."DI Gerhard Lengauer über den neuen Referenzauftrag." src="https://mk0schinkoat1j1pd538.kinstacdn.com/wp-content/themes/schinko/images/empty-holder-square.jpg" data-original="" width="" height="">
Mit dem CAT City Airport Train verfügt Wien über eine Schnellverbindung zwischen Stadtzentrum und Flughafen, die internationalen Standards entspricht: In nur 16 […]
Schinko: Einer der größten Lehrbetriebe der Region Viele Betriebe argumentieren, dass Ihnen Aus- und Weiterbildung wichtig ist. Schinko zeigt auch […]
Die SENSOR+TEST ist das weltweit führende Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik. 2012 präsentierten wieder ca. 600 Aussteller aus 28 […]
Wer träumt nicht davon, einfach mal alles stehen und liegen zu lassen und für ein paar Monate ans andere Ende der Welt zu […]
Ein sehr erfolgreiches Beispiel ist das hauseigene Blockkraftwerk. Im Untergeschoß des Firmengebäudes befindet sich das 250 kWh starke Aggregat, das […]
Schinko liefert pro Woche bis zu 20 Gehäuse für die Münzzähl-Automaten „Pro Cash“ von Wincor Nixdorf. Die Wincor Nixdorf Technology […]
Beobachten und steuern. Die Reaktion des Fachpublikums bei der SMART fiel überaus positiv aus. Der mögliche Einsatzort des neuen Schinko-Produktes […]
23. September 2011 — 24. September 2011
Erstmals seit 2008 wieder hat Schinko die bei Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen beliebten Kulturtage durchgeführt. Wieder in Zusammenarbeit mit dem […]
Ein besonderes Produkt sind die Infoterminals der Firma Infotronik Touchscreen Systeme GmbH. Mit dem Unternehmen besteht bereits eine langjährige Kundenbeziehung. […]
Eines der weltweit führenden Unternehmen in der Fertigungs- und Medizintechnik, die Firma Trumpf, hat sich auch bei der Entwicklung eines […]
DI (FH) Helmut Undesser ist neuer Produktionsleiter bei Schinko. Er arbeitet seit fünf Jahren im Betrieb und war vorher im […]
Die gekonnte Umsetzung von komplexen Pulten und Steuerständen ist eine Spezialität von Schinko und bezeugt auch das hohe Know-How, das […]
Wussten Sie, dass die individuellen Lösungen von Schinko nicht teurer sind als viele Standardlösungen? Möglich macht dies die hohe Innovationsfreude […]
Die Firma Schinko hat in enger Zusammenarbeit mit einem österreichischen High-Tech-Unternehmen einen neuartigen Flugsimulator entwickelt. Auf diesem lernen angehende Piloten, […]
Gehäuse für höchste Ansprüche Bereits mit 15 Jahren bestückte Michael Schinko seinen ersten Schaltschrank – 1990 gründet er dann die […]
Für den Bereich „Pulverbeschichtung“ hat der Schaltschrankhersteller Schinko aus dem oberösterreichischen Neumarkt jetzt einen Lehrling aufgenommen. Insgesamt beschäftigt Schinko 14 […]
Schinko baut auch die neueste Gehäuse-Generation der KEBA-Stromtankstellen. Bereits bisher wurden mehr als 100 Stromtankstellen-Gehäuse für das Linzer Unternehmen geliefert. […]
Als Oberflächenspezialist macht Schinko naturgemäß auch eine sehr gute Figur als Lohnbeschichter – entsprechende Aufträge werden hochprofessionell abgewickelt. Was dabei […]
Dass man auch bei höchster Qualität faire Preise anbieten und damit Erfolg haben kann, beweist Schinko mit seinem Konzept der […]
Für seinen Kunden Novotech übernimmt Schinko seit geraumer Zeit in einer Erweiterung seiner Kernkompetenz auch Teile des Assemblings. Konkret erfolgt […]
Das perfekte Gelingen des komplexen Arbeitsvorganges des Assemblierens garantiert Schinko durch topqualifizierte Mitarbeiter. Für die Montage der Gehäuse braucht es […]
Groß, größer, Schinko. Die bis zu 4 x 5 Meter großen Maschinen für die Kunststoffindustrie, wurden gemeinsam mit dem Kunden […]
Ein spezielles Gehäuse für Ticketautomaten (wie sie z.B. in großen Kinos verwendet werden), das Schinko für die Unterhaltungsindustrie herstellt, integriert […]
Innovation wird bei Schinko schon von jeher groß geschrieben. Diese Innovationskraft des Unternehmens spiegelt sich durch zwei weitere Anmeldungen beim […]