Damit sich Gründer:innen auf ihre Stärken in der Produktentwicklung konzentrieren können, verlassen sie sich bei der Gehäuseentwicklung gern auf Schinko: wegen der langjährigen Erfahrung und weil Schinko versteht, wie Start-ups ticken.
Neuigkeiten
Eng verzahnt: Team für beste Maschinen-Usability
Greifen wir zum Smartphone, denken wir kaum mehr darüber nach, wie es zu bedienen ist. Auch die Industrie setzt auf intuitive Bedienung von Maschinen und Anlagen.
Supply Chain Management: Logische Logistik von vorn bis hinten
Logistik fängt bei Schinko nicht erst beim Versand fertiger Maschinengehäuse an, sondern weit früher im Wertschöpfungsprozess. Schon ab dem Materialzukauf macht sich Schinko Gedanken darüber, wie die Logistikkette effizient abgewickelt werden kann.
Kreationsprozess Industriedesign: Von der Idee zur Skizze
Bis zur ersten Skizze eines Schinko-Gehäuses ist es ein langer Weg. Denn bevor es an die eigentliche Formgebung geht, muss einiges abgeklärt werden – alle Anforderungen, die das Gehäuse erfüllen muss.
Heiße Angelegenheit: Brandschutz im Bahnbau
Wer Bahnbau sagt, muss auch Brandschutz sagen. Die Sicherheit in Schienenfahrzeugen und der Umwelt sind im Bahnbau von allerhöchster Priorität. Eine heikle und heiße Angelegenheit also.
Exoskelett: gestützt, geschient, gesund
Oft ist es ein Kreuz mit dem Kreuz. Jetzt sind die Schinko-Mitarbeiter:innen aber wirklich viel auf den Beinen. Deshalb achtet Schinko auf Arbeitsplatzergonomie auch in der eigenen Fertigung.
Gehäusetechnik live beim Schinko Open Day
„Servus und willkommen“ heißt es am Samstag, 14. Mai 2022, bei Schinko. Wir öffnen nämlich von 10 bis 13 Uhr unsere Bürotüren und die Tore der Produktionshallen.
Nachhaltige Challenge: Schinko geht nach Paris
Grün ist nicht nur der heutige Gründonnerstag. Schinko macht sich nämlich schon seit Jahren intensiv darüber Gedanken, wie man grüner werden kann.
Alles auf Schiene: Bahnbau leicht gemacht
Züge und Schienenfahrzeuge aller Art sind mittlerweile Hightech-Fahrzeuge. Nicht nur die, die quer durch Europa und die Welt rauschen, sondern auch die U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Bahnbaumaschinen.
365 Tage Frauenpower: Schinko-Heldinnen im Rampenlicht
Von den 139 Schinko-Mitarbeiter:innen sind 23 Frauen – verhältnismäßig viele Frauen in traditionell technischen Berufen.