Dürfen wir vorstellen: ein neuer Betriebsleiter und ein neuer Empfang

Ein neuer Betriebsleiter, sowie frische organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung und am Empfang – bei Schinko gab es im Laufe des Jahres zwei personelle Weichenstellungen mit Außen- und Innenwirkung.
Seit Frühling 2019 sind Herr Deinhofer als neuer Betriebsleiter und Frau Sebesta als neue Empfangskraft tätig.

Ein neuer Betriebsleiter, sowie frische organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung und am Empfang – bei Schinko gab es im Laufe des Jahres zwei personelle Weichenstellungen mit Außen- und Innenwirkung.

Seit Mai 2019 ist Christian Deinhofer als Betriebsleiter Teil des Teams beim Spezialist für maßgeschneiderte Maschinen- und Geräteverkleidungen. Wobei auch Deinhofers Ausbildung und bisherige berufliche Laufbahn wie maßgeschneidert zu Schinko passen. Der 44-Jährige absolvierte zunächst die HTL für Maschinenbau, studierte später Wirtschaftsingenieurwesen für anorganische Technologie und war im Anschluss sechs Jahre lang in der voestalpine in verschiedenen Positionen tätig. Klammern seiner Tätigkeiten waren dabei der Werkstoff Blech und das Qualitätsmanagement. Von der Feuerverzinkung bis zur Endkontrolle. Dadurch brachte er auch große Erfahrung im Technischen-Key-Account-Management zu Schinko mit. Weitere berufliche Stationen waren in der Folge BMW Motoren, wo der überzeugte Teamplayer als Projektleiter tätig war, und eine dreijährige Tätigkeit als Produktionsleiter bei ESIM Chemicals.

Qualität sichern, fischen, klettern
Bei Schinko navigiert Deinhofer als Betriebsleiter neben der Qualitätssicherung auch die Produktion, Fertigungstechnik und Instandhaltung. Die Richtung versteht sich von selbst: noch besser werden, Qualität und Abläufe optimieren. Dass es der zweifache Familienvater versteht, Zeit gut einzuteilen und verschiedene Bereiche zu managen, zeigt auch der Blick auf seinen beruflichen Ausgleich. Neben der Familie sind das Heimwerken, Lesen, Fischen, Laufen, Bergsteigen und Klettern. Eine lange Liste, die Deinhofer aber nicht davon abhält, bei Schinko seit September 2019 eine weitere Funktion auszuüben: die Geschäftsführung des tschechischen Tochterunternehmens Schinko Metall s.r.o. in Budweis.

Erfolgreich umgesattelt in die Blechbranche
Wer in den letzten Monaten unter 07941 6906 bei Schinko anrief, kennt ihre Stimme bereits. Michaela Sebesta, vermittelt seit April 2019 aber nicht nur Anrufe, sondern betreut auch den persönlichen Empfang am Standort. Aus einer anfänglich nur für den Nachmittag gedachten Anstellung wurde rasch mehr. Sebesta, die lange Jahre vertriebslastige Bürotätigkeiten in einem Gärtnereiunternehmen ausübte, unterstützt nun das Marketing und die Geschäftsführung von Schinko in organisatorischen Dingen. Privat steht bei ihr die Familie sehr im Vordergrund. Zeit für Gartenarbeit und ihre Katzen findet die 43-Jährige aber immer. Früher hatte Sebesta auch noch ein eigenes Pferd. Jetzt reitet sie zeitbedingt nur noch auf fremden Pferden. Durch ihren Wohnort Kefermarkt ist für sie der Arbeitsweg angenehm kurz. Auch das findet Michaela Sebesta an ihrem neuen Arbeitgeber Schinko vorteilhaft.

Kontakt aufnehmen