Der Kundenwünsche wegen: Schinko errichtet zusätzliche Halle mit 2.250 m2

Mehr als eine Halle. Für den Ausbau der Produktionsfläche hat sich Schinko im Sinne seines Slogans – „Mehr als die Hülle“ viel vorgenommen. Bis Juli 2018 entsteht ein zusätzliches Betriebsgebäude.
Mehr als eine Halle

Mehr als eine Halle. Für den Ausbau seiner Produktionsfläche hat sich Schinko im Sinne seines Slogans („Mehr als die Hülle“) viel vorgenommen. Bis Juli 2018 entsteht am Firmenareal in Neumarkt im Mühlkreis ein neues, zusätzliches Betriebsgebäude. Der offizielle Spatenstich dafür erfolgte am 17. Jänner 2018, ungeachtet heftigen Schneefalls. Realisiert wird der Neubau von der Baufirma Holzhaider aus St. Oswald als ausführender Generalunternehmer. Schinko wird in dem Zubau künftig seine gesamte Vorfertigung – Zuschnitt, Kanten, Verbindungstechniken – und ein neues, vollautomatisches Blechlager mit 350 Stellplätzen unterbringen.

Der Strategie und dem Arbeitsprozess angepasst
Die auf wirtschaftliche Fertigung und einen systemintegrierten Arbeitsprozess abzielende Strategie hat diese Erweiterung wesentlich voran getrieben. Fakt ist: Als Spezialist für maßgeschneiderte Gehäuse- und Geräteverkleidungen benötigt Schinko besonders bei Gerätezusammenbauten mehr und größeren Handlungsspielraum. Außerdem wird die Blechanlieferung so einfacher.

Viel Tageslicht und eine Photovoltaik- Anlage
Die Architektur der neuen Halle nimmt auf die bereits bestehenden Betriebsgebäude Bezug. Es ist ein sichtbares Zeichen guten Designs und zeugt vom Streben nach der idealen Form – so wie es Schinko bei Maschinen­ und Geräteverkleidungen mittels hochwertigem Industriedesign hält. Freilich immer in Verbindung mit funktionalen Vorteilen. Darum wird die neue Produktionshalle auch mit Sheddach ausgeführt. Das lässt viel Tageslicht herein. Auf dem Dach wird eine Photovoltaik-­Anlage mit 400 kWp Gesamtleistung errichtet – die bereits dritte ihrer Art bei Schinko.

Inbetriebnahme im Sommer 2018
Parallel zur Errichtung der Halle wird mit der Montage der maschinellen Ausstattung bereits Ende Mai begonnen. Zusätzlich zum vollautomatischen Blechlager ist eine neue 4 kw-Fiber­-Laser­-Maschine für den Zuschnitt vorgesehen, weiters eine automatisierte CNC-­Bolzensetz­ und eine Entgratmaschine für Großformat. Eine bereits in Verwendung befindliche Stanz­-Laser­-Maschine wird in die neue Halle verlegt werden. Bei Schinko rechnet man damit, dass die neue Produktionshalle so ausgestattet bereits im Sommer 2018 in Betrieb gehen wird.

EFRE-Logo

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at.

Kontakt aufnehmen