Team Vorfertigung: „Wir machen das gemeinsam“

Die direkte Kommunikation fördern, Abläufe beschleunigen. Das neue Team Vorfertigung.
Gruppenfoto des Team Vorfertigung unter der Leitung von Lukas Meszaros

Die direkte Kommunikation fördern, Abläufe beschleunigen. Für positive Effekte dieser Art straffte Schinko vor kurzem seine Produktionsstruktur. Anstatt vormals sechs Bereiche gibt es nur noch drei. Eine Folge davon: das neue Team Vorfertigung. Darin sind die früheren Abteilungen Zuschnitt und Kanten fusioniert. „Wir machen das gemeinsam“, sagt dessen frisch ernannter Leiter Lukas Meszaros – und obwohl er sich damit vorrangig auf seinen Stellvertreter Christoph Kainmüller bezieht, schwingt dabei auch das große Ganze des nun 22-köpfigen Teams mit.

Flexibilität ist ebenso wichtig

Für Meszaros, der eine HTL-Ausbildung in seinem Heimatland Tschechien absolvierte und später bei Engel in Kaplice den CNC-Bereich aufbaute, ist zudem das Bemühen um eine kundenorientierte Flexibilität wichtig. Damit ist auch die unlängst erfolgte Umstellung von 2er- auf 3er-Schichtdienst beim Kanten gemeint. Der hohe Auftragsstand des auf Schaltschrank- und Gehäusetechnik spezialisierten Unternehmens bringt es mit sich, dass sich die Zahl der Mitarbeiter noch vor Sommer weiter erhöht.

Personelle und maschinelle Verstärkung

Das ist aber noch nicht alles. Mit einer neu angeschafften TruBend 5170 des Herstellers Trumpf, vergrößert sich der Maschinenpark von Schinko um eine Abkantpresse der neuesten Generation. Christoph Kainmüller ist die Vorfreude auf die sechsachsige Biegemaschine bereits deutlich anzuhören. Die TruBend 5170 wird das Ihrige dazu beitragen, dass die Vorfertigung von Schinko schnellere Durchlaufzeiten erreichen wird. Bei gleichzeitig höchster Qualität. Das Team Vorfertigung ist dafür bestens aufgestellt.

Kontakt aufnehmen