Bereits fix und fertig vormontiert. Anlieferung auf Spezialtransportgestellen bis an den Montageort. Zwei Formulierungen, wie sie in den Erklärungen zu vieler bei Schinko vollendeter Maschinen oder Maschinenmodule immer wieder vorkommen. „Das beschreibt auch unsere weitreichende Denk- und Arbeitsweise“, ist dazu von Gerhard Lengauer zu hören. „Wir verstehen uns zunehmend als Systemintegrator“, so der Geschäftsführer von Schinko. Das bringe mit sich, dass auch die ideale Verpackung und eine perfekt auf den Kunden abgestimmte Logistik von Anfang an Teil der Leistung sind.
Ökologisch sinnvoll, ökonomisch ein Plus
Wann erweist sich eine Verpackung als wertschöpfend? Gerhard Lengauer hat die Vorteile sofort parat. Materialsparend und verschwendungsfrei muss sie sein. Das erreicht Schinko indem fix und fertig vormontierte Maschinen, Terminals, Pulte oder Leitwarten gleich in der Verpackung für den Endkunden angeliefert werden. „One stop shop“: Damit reduziert man bei den Auftraggebern Prozessschritte und Durchlaufzeiten und trägt zur Abfallvermeidung bei. All das planen die Industriedesigner und Konstrukteure von Schinko bereits ein, wenn sie einen neuen Auftrag umsetzen. Genauso wie sie spezielle Transportgestelle vorsehen, die innerbetriebliche Transporte und die spätere Montage erleichtern. In bestimmten Fällen gibt es auch ergänzende Teilerkennzeichnungen mit Hinweisen zur Position und Montagefolge.
Überlegte Logistik spart Lagerplatz
Termingerecht zu liefern, das heißt für Schinko aber nicht bloß pünktlich zu sein, sondern in genauer Abstimmung mit dem Kunden zu handeln, so dass er keinen Lagerplatz benötigt und die Weiterbearbeitung oder -verschickung prompt erfolgen kann. Wenn hilfreich und sinnvoll liefert Schinko auch gleich direkt an den Montageort oder zum Endkunden. Der Spezialist für Schaltschrank- und Gehäusetechnik denkt eben immer mehrere Schritte vor.