25 Jahr Feier

Ein Vierteljahrhundert und kein bisschen müde! 3 Tage Programm, über 1000 Gäste und viele unvergessliche Momente.
Schinko 25 Jahr Feier © Margot Haag

Ein Vierteljahrhundert und kein bisschen müde!

3 Tage Programm, über 1000 Gäste und viele unvergessliche Momente: 105 MitarbeiterInnen, 200 geladene Gäste und 1.000 KonzertbesucherInnen feierten gemeinsam mit Schinko das 25 Jahr Jubiläum.

Der Auftakt zu den Feierlichkeiten bildete das MitarbeiterInnen-Fest am 10. September, wo Familie und Freunde des Unternehmens auf 25 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblickten und sich vom Vortrag von Hr. Fasching “Du schaffst was du willst” inspirieren ließen.

Den Höhepunkt bildete der Festakt am 11. September, wo mit kräftigem „Wecker-Läuten“, der Weg in die Zukunft markiert wurde.

Das Unternehmen Schinko hat sich über die Jahre auch im kulturellen Veranstaltungsbereich einen Namen gemacht und so ist es mittlerweile Tradition, mit Kulturverein Raml Wirt Konzerte in der außergewöhnlichen Atmosphäre der große Produktionshalle außergewöhnliche Konzerte zu feiern. Mit sehr guter Akustik, wie Liedermacher und Allroundtalent Konstantin Wecker bei seinem Soloauftritt am Klavier bemerkte. Bereits der Zweite am gleichen Standort.
Der Liedermacher, Poet, Schauspieler und Komponist Konstantin Wecker präsentierte „Jeder Augenblick ist ewig“ – Titel des Abends und Konstantin Weckers neues Buch. Mit Begeisterung hörte das Publikum die Lebensbeichte, lauschte den Geschichten vom Hinfallen und Scheitern, aber auch vom Wiederaufstehen. Es dankte mit Standing Ovation!

Ein höchst unternehmerisches Thema, das sich auch durch den Festakt mit 200 Gästen aus Wirtschaft sowie Kunden aus Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Österreich zog. Firmengründer Michael Schinko schilderte seine „nicht so erfolgreichen“ jugendlichen Versuche, mit seiner Band regionale Berühmtheit zu erlangen. Der Musik als Lebensquell blieb er jedoch treu. Christoph Leitl, Präsident der Bundeswirtschaftskammer und ebenfalls heimisch in Neumarkt im Mühlkreis, lobte das Engagement von Michael Schinko und unterstrich die Rolle des Unternehmens als großer Arbeitgeber im Mühlviertel.

Grund zum Feiern im doppelten Sinne ortete Geschäftsführer Gerhard Lengauer, der von einer sehr guten Auftragslage berichten konnte: „Wir werden heuer die Marke von elf Millionen Euro überschreiten. Und das bei einer konstanten Mitarbeiterzahl von 105 Personen.

Ein kreatives und amüsantes Schattentheater der MitarbeiterInnen rundete den Abend ab und brachten den Gästen die Erfolgs-Geschichte und „Die Anekdoten zu 25 Jahren Schinko“ näher.

Am 12. September öffnete Schinko seine „Hallen“ und lud zum OPEN HOUSE. Bei laufender Produktion wurde erlebbar warum Schinko „mehr als eine Hülle“ ist; Schweißroboter, die tonnenschwere Abkantpresse und der Blech-Laserschneider wurde den BesucherInnen vorgeführt. Ein wunderbar, gemütlicher Ausklang der Feierlichkeiten.

 

Viele Wegbereiter. Ebenfalls unter den Gratulanten zum Fünfundzwanziger: Christian Denkmaier, Bürgermeister von Neumarkt, nicht nur durch die Kultur mit dem Unternehmen verbunden, sondern auch freundschaftlich mit der Unternehmerfamilie Schinko. Weiters Gabriele Lackner-Strauss, Landtagsabgeordnete, Dieter Wolfsegger, Wirtschaftskammer-Chef Freistadt, ÖAMTC Landesdirektor Josef Thurnhofer sowie viele Wegbereiter aus der Gründungszeit des Unternehmens.

Fotos: gmh hofbauer, Margot Haag

Kontakt aufnehmen