Schinko Schaltschränke entsprechen exakt den Anforderungen der Kunden – sie können daher besonders wirtschaftlich gefertigt werden und bewähren sich auch im dauerhaften Einsatz vor Ort. Dabei ist Schinko Spezialist für mittlere Seriengrößen.
Je nach Kundenspezifikation wird z. B. die richtige Dichtheitsklasse gewählt: So dicht wie erforderlich, aber auch so preisgünstig wie möglich.
Durch den Faktor Design gelingen besonders innovative Kundenlösungen und jedes Produkt darf seine individuellen Eigenschaften haben, wie eine breite Vielfalt an Farben im kompletten RAL-Spektrum und Kombinationen von Materialien wie Alu, Niro und Stahl.
Liegen kundenspezifische Abmessungen vor, für die Standardprodukte nicht passen sollten, löst Schinko das Platzproblem. Wird ein Bedienfeld für eine Steuerung oder eine Prüffunktion oder ein eingebautes Display benötigt, werden diese Funktionen wunschgerecht integriert, Gewinde und Befestigungselemente befinden sich genau dort, wo sie auch benötigt werden.
Eine zunehmend wichtige Rolle für die exakte Abstimmung von Kundenanforderung, Fertigung und dauerhaften Einsatz unter härtesten Bedingungen spielen die Faktoren Schweißtechnik und Hightech-Material.
Prozesssicherheit durch Roboter und Mensch
Die Herstellung von Schaltschränken mittels Schweißroboter und der Einsatz von innovativen Materialien sorgen für höchste Qualitätsstandards – wie auch der Faktor Mensch: Schinko verfügt über alle wichtigen Schweißzertifikate.
Mit diesem Zusammenspiel aus hochpräziser Schweißautomation und der Erfahrung qualifizierter Mitarbeiter gelingt es, selbst extremen Anforderungen gerecht zu werden.
Seit Mitte 2012 ist bei Schinko ein Schweißroboter der neuesten Generation im Einsatz. Die innovative Anlage deckt sämtliche gängigen Schweißverfahren mit allen Materialien ab: WIG mit und ohne Zusatz, MAG und MIG.
Zusätzliche Vorzüge sind:
- Wechseltische rechts und links für höchste Wirtschaftlichkeit
- Automatischer Tausch des Schweißbrenners: Auf einem Bauteil verschiedene Schweißverfahren wie z. B. MIG und WIG
- Prozesssichere Schweißnähte: Im Gegensatz zu Handschweißnähten sehen diese immer gleich aus, aufwändiges Nachschleifen kann in vielen Fällen wegfallen
- Garantierte Schweißnähte mit exakten Abmessungen und präzisen Tiefen
Als QUALIFIZIERTER FACHBETRIEB verfügt Schinko über alle wichtigen Schweißzulassungen:
- ÖNORM EN 287 für zertifizierte Stahlschweißer
- ÖNORM EN ISO 3834-3 für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe
- ÖNORM EN 15085-2 für Schienenfahrzeug-Bauteile
Renommierter Schinko-Partner für die Zertifizierung ist der TÜV AUSTRIA.